Fr. 6.50

Das Schiff Esperanza. Hörspiel. Textausgabe mit Literaturhinweisen und Nachwort - Hoerschelmann, Fred von - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 8762. Nachw. v. Max Kämper

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fred von Hoerschelmann ist ein Meister konzentrierten Erzählens, das Hörer und Leser menschlicher zu machen sucht, indem es sie spannend unterhält. Sein »Schiff Esperanza«, in ein Dutzend Sprachen übersetzt, ist wohl das erfolgreichste deutsche Hörspiel überhaupt.Text in neuer Rechtschreibung

Inhaltsverzeichnis

Das Schiff Esperanza. HörspielNachwort von Heinz Schwitzke

Über den Autor / die Autorin

Fred von Hoerschelmann (16.11.1901 Hapsal, Estland – 2.6.1976 Tübingen) studierte Philosophie, Kunstgeschichte und der Literaturwissenschaften in München. Als Schriftsteller machte von Hoerschelmann mit seinen ersten Erzählungen, die u. a. im »Berliner Tageblatt« und der »Frankfurter Zeitung« erschienen, von sich reden. Von Hoerschelmann wurde vor allem auch als Hörspielautor bekannt. Das berühmteste Werk unter den mehr als zwanzig Hörspielen und etwa dreißig Funkbearbeitungen literarischer Vorlagen ist »Das Schiff Esperanza« von 1953.

Zusammenfassung

Fred von Hoerschelmann ist ein Meister konzentrierten Erzählens, das Hörer und Leser menschlicher zu machen sucht, indem es sie spannend unterhält. Sein »Schiff Esperanza«, in ein Dutzend Sprachen übersetzt, ist wohl das erfolgreichste deutsche Hörspiel überhaupt.

Text in neuer Rechtschreibung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.