Fr. 17.20

Rechtschreiben erforschen - 5./6. Schuljahr - Arbeitsheft

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Im ersten Kapitel wird die Basisstrategie des Schwingens, mit der die Rechtschreibung erforscht wird, eingeführt. In eigenen Kapiteln schließen sich dann die weiteren Strategien nach Wichtigkeit und Schwierigkeit geordnet an.
  • In den einzelnen Kapiteln führen zunächst Wortmaterial oder Forscherfragen in die Problematik ein, die Lösungsstrategien werden dann schrittweise erarbeitet. Die Forschungsergebnisse werden dabei in Forschernotizen und Merkkästen festgehalten.
  • Seiten mit Wortmaterial oder Texten bieten die Möglichkeit, das Erarbeitete zu überprüfen und zu üben.

Zusammenfassung

Noigierich und beqvema?Falsch geschriebene Wörter können durchaus amüsant sein, offenbaren aber grundsätzliche Probleme der Schüler/-innen: Unsichere Laut-Buchstaben-Zuordnung, undeutliches Sprechen, Unkenntnis darüber, wie sich Worte bilden. Dabei ist die Rechtschreibung insgesamt überraschend einfach und logisch aufgebaut. „Wie man’s spricht“ ist eben nicht immer die beste Methode zur korrekten Rechtschreibung.Erforsche die Regel und das Rätsel ist gelöst!Mit sehr wenigen Grundregeln knackt man die Schreibweise von bis zu 80% aller Wörter. Entfachen Sie den Forscherdrang ihrer Schüler/-innen und lassen Sie sie für Probleme immer wieder eine eigene Lösungsstrategie entdecken. Dazu nutzen Sie die fünf zentralen Rechtschreibstrategien der FRESCH-Methode. Hier stehen die Regelhaftigkeiten der Rechtschreibung im Mittelpunkt, nicht deren Ausnahmen und Zweifelsfälle.Strategien selbst entdeckenNutzen Sie die etablierten fünf Strategien: Die Hälfte der deutschen Wörter erkennen Kinder durch Schwingen, die andere Hälfte durch Verlängern, Ableiten, Regeln und Merkwörter. Beherrschen die Schülerinnen und Schüler die Strategien, können sie sich aus ihrer Hilflosigkeit befreien und effektiv ihre Schreibleistungen verbessern. Aus unsicheren Lernern werden Rechtschreiber, die sich zu helfen wissen. Wer über Rechtschreibung nachdenkt, der denkt auch über den Bau und die Bedeutung von Wörtern nach. Das Tolle daran: Sind Strategien erarbeitet, sind sie immer verfügbar - auch in anderen Fächern!

Zusatztext

Im ersten Kapitel wird die Basisstrategie des Schwingens, mit der die Rechtschreibung erforscht wird, eingeführt. In eigenen Kapiteln schließen sich dann die weiteren Strategien nach Wichtigkeit und Schwierigkeit geordnet an.In den einzelnen Kapiteln führen zunächst Wortmaterial oder Forscherfragen in die Problematik ein, die Lösungsstrategien werden dann schrittweise erarbeitet. Die Forschungsergebnisse werden dabei in Forschernotizen und Merkkästen festgehalten.Seiten mit Wortmaterial oder Texten bieten die Möglichkeit, das Erarbeitete zu überprüfen und zu üben.
 

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.