Fr. 53.50

Die chronischen Krankheiten - 1: Theoretische Grundlagen - Mit allen Änderungen von der 1. Auflage (1828) zur 2. Auflage (1835) auf einen Blick

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Entdecken Sie Hahnemanns Lehre der chronischen Krankheiten von der ersten Stunde an.
Hier liegt Ihnen eine der zentralen Schriften Hahnemanns in sprachlich unveränderter Form vor. Dieses Werk ist unverzichtbar, um Hahnemanns Verständnis chronischer Krankheiten nachzuvollziehen. Für das Studium der Homöopathie ist es daher wesentlich. Mit dieser sicheren Basis können Sie spätere Entwicklungen der Miasmentheorie und Homöopathie einschätzen.
Die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Auflage sind eingearbeitet und farbig gekennzeichnet. So sehen Sie mit einem Blick, wie Hahnemann seine Theorie selbst weiterentwickelt hat.
Unverfälschtes Wissen des Gründers der Homöopathie.

Über den Autor / die Autorin

Samuel Hahnemann, dt. Arzt, geb. am 10.4.1755 Meißen, gest. am 2.7.1843 Paris. Seit 1775 studierte er Medizin in Leipzig und wurde 1779 in Erlangen promoviert. Bis 1784 arbeitete Hahnemann in Hettstedt und als Physikus in Gommern. Anschließend gab er seine Praxis auf und bildete sich zum Gerichtsmediziner weiter. 1811 siedelte er nach Leipzig über, wo er sich habilitierte. Wegen Streitereien mit der Apothekerschaft wurde er 1821 der Stadt verwiesen. Er ging nach Köthen, wo er eine Praxis aufbaute, die später durch sein Wirken international bekannt wurde. 1835 zog er nach Paris um, wo er erneut bis zu seinem Tod eine Praxis führte.

Zusammenfassung

Entdecken Sie Hahnemanns Lehre der chronischen Krankheiten von der ersten Stunde an.
Hier liegt Ihnen eine der zentralen Schriften Hahnemanns in sprachlich unveränderter Form vor. Dieses Werk ist unverzichtbar, um Hahnemanns Verständnis chronischer Krankheiten nachzuvollziehen. Für das Studium der Homöopathie ist es daher wesentlich. Mit dieser sicheren Basis können Sie spätere Entwicklungen der Miasmentheorie und Homöopathie einschätzen.
Die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Auflage sind eingearbeitet und farbig gekennzeichnet. So sehen Sie mit einem Blick, wie Hahnemann seine Theorie selbst weiterentwickelt hat.
Unverfälschtes Wissen des Gründers der Homöopathie.

Produktdetails

Autoren Samuel Hahnemann, Matthias Wischner
Verlag Haug
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783830472605
ISBN 978-3-8304-7260-5
Seiten 107
Abmessung 176 mm x 245 mm x 14 mm
Gewicht 462 g
Reihen Die chronischen Krankheiten
Die chronischen Krankheiten
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Ganzheitsmedizin

Alternativmedizin, Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Homöopathie - Homöotherapie, CHRONISCHE KRANKHEITEN; HOMÖOPATHIE

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.