Fr. 72.00

Veränderungsmessung und Längsschnittstudien in der empirischen Erziehungswissenschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Zunahme von Längsschnittstudien in den Sozialwissenschaften hat zur Folge, dass ein Thema, dem lange Zeit kaum Beachtung geschenkt worden ist, nicht nur an Bedeutung gewinnt, sondern notwendigerweise neu diskutiert werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes werden Antworten auf Fragen gesucht, die sich aus der komplexen Sachlage der längsschnittlichen Forschung ergeben. Es werden prinzipielle Fragen und verschiedene Herangehensweisen zur Veränderungsmessung vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Variablen- und personenorientierte Forschung.- Schätzung von Veränderung mit "plausible values" in mehrdimensionalen Rasch-Modellen.- Potentiale der Zeitreihenanalyse in der Pädagogischen Psychologie.- Entwicklung und Stabilität von konventionellem politischem Interesse in langfristiger Perspektive. Ergebnisse aus der LifE-Studie.- Prädiktoren von Leseverständnis bei Kindern deutscher und türkischer Herkunftssprache: Ergebnisse einer Längsschnittstudie.- Egalitäre Orientierungen und Geschlecht: Ergebnisse einer Längsschnittstudie.

Über den Autor / die Autorin

PD Ph.D. Angela Ittel ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.

Prof. Dr. Hans Merkens lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Die Zunahme von Längsschnittstudien in den Sozialwissenschaften hat zur Folge, dass ein Thema, dem lange Zeit kaum Beachtung geschenkt worden ist, nicht nur an Bedeutung gewinnt, sondern notwendigerweise neu diskutiert werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes werden Antworten auf Fragen gesucht, die sich aus der komplexen Sachlage der längsschnittlichen Forschung ergeben. Es werden prinzipielle Fragen und verschiedene Herangehensweisen zur Veränderungsmessung vorgestellt.

Vorwort

Aktuelle Beiträge

Produktdetails

Mitarbeit Angel Ittel (Herausgeber), Angela Ittel (Herausgeber), Merkens (Herausgeber), Merkens (Herausgeber), Hans Merkens (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783531152837
ISBN 978-3-531-15283-7
Seiten 143
Abmessung 148 mm x 12 mm x 210 mm
Gewicht 228 g
Illustration V, 143 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik

Statistik, Pädagogik, Sozialforschung, Methoden, Erziehungswissenschaft, Education, Umfragen, Education, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.