Fr. 17.50

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von Prometheus, der die Menschen erschuf, von der Flucht von Dädalus und Ikarus und von Jason, der das Goldene Flies raubt - die Schicksale der Götter und Menschen, ihre Mythen und Abenteuer, ihre Kämpfe um Liebe und Tod sind in der Sammlung von Gustav Schwab noch bis heute lebendig. Aus verschiedenden, antiken Quellen gespeist, präsentiert sich in Schwabs Nacherzählungen ein Panorama abendländischer Kultur, das längst zum Standardwerk geworden ist. Eine Auswahl der schönsten Sagen sind hier versammelt.
Enthält:
Ältere griechische Sagen
Die Argonautensage
Aus der Heraklessage
Die Sagen Trojas
Odysseus
Äneas

Über den Autor / die Autorin

Gustav (Benjamin) Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, dort gestorben 1850. Als Sohn eines Professors und Geheimen Hofrats wuchs Schwab in der christlich-humanistischen Atmosphäre des schwäbischen Bildungsbürgertums auf. Nach dem Besuch des Stuttgarter Gymnasiums studierte er 1809-1814 in Tübingen zwei Jahre Philologie und Philosophie, dann Theologie am Evangelischen Stift. Nach einer Tätigkeit als Repetent am Tübinger Stift begann er seine Berufstätigkeit 1818 als Professor für Latein am Stuttgarter Obergymnasium. 1837 trat er ein Pfarramt im Dorf Gomaringen bei Tübingen an, wurde 1841 Stadtpfarrer in Stuttgart, 1842 Dekan und 1845 als Oberkonsistorialrat und Oberstudienrat Leiter der höheren Schulen in Württemberg. 1847 erhielt er von der Universität Tübingen die Ehrendoktorwürde der Theologie. Es ist Gustav Schwabs Verdienst, die verstreut überlieferten Sagen des klassischen Altertums gesammelt und 1838 bis 1840 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht zu haben.

Zusammenfassung

Von Prometheus, der die Menschen erschuf, von der Flucht von Dädalus und Ikarus und von Jason, der das Goldene Flies raubt — die Schicksale der Götter und Menschen, ihre Mythen und Abenteuer, ihre Kämpfe um Liebe und Tod sind in der Sammlung von Gustav Schwab noch bis heute lebendig. Aus verschiedenden, antiken Quellen gespeist, präsentiert sich in Schwabs Nacherzählungen ein Panorama abendländischer Kultur, das längst zum Standardwerk geworden ist. Eine Auswahl der schönsten Sagen sind hier versammelt.

Enthält:

Ältere griechische Sagen

Die Argonautensage

Aus der Heraklessage

Die Sagen Trojas

Odysseus

Äneas

Produktdetails

Autoren Gustav Schwab
Verlag Goldmann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1958
 
EAN 9783442005000
ISBN 978-3-442-00500-0
Seiten 352
Gewicht 284 g
Serien Goldmann-Tb. Klassiker
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Märchen, Sagen, Legenden

Griechenland : Märchen, Mythen, Sagen, Sagen (div.) s.a. Einzelgebiet, Griechische Mythologie (Altertum), Römische Mythologie, Antike : Mythologie, Homer, Odyssee, Ilias

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.