Fr. 53.50

Management von kooperationsspezifischen Risiken in Unternehmensnetzwerken

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

#ISBN 3-8006-3368-X#Die Zusammenarbeit von Unternehmen in Form von Unternehmensnetzwerken ist heute ein allgegenwärtiges Phänomen. Allerdings nehmen bisher viele Unternehmen die Risiken, die aus solchen unternehmensübergreifenden Kooperationen entstehen, nicht oder nicht in vollem Umfang wahr. Vielmehr werden die Chancen stark überbetont. Die Folge sind Fehlentscheidungen beim Aufbau und Management solcher Kooperationen.Das Buch präsentiert erstmals ein durchgängiges Konzept für das Risikomanagement in Unternehmensnetzwerken. Alle Phasen des Risikomanagements werden dabei besprochen: Risikoanalyse, Risikosteuerung und Risikoüberwachung. Erarbeitet wurde das Konzept auf breiter theoretischer und empirischer Basis. Diese Erkenntnisse sind dabei konsequent für die Unternehmenspraxis aufgearbeitet, da konkrete und direkt umsetzbare Gestaltungsempfehlungen gegeben werden.Das Buch eignet sich für alle, die sich in der Unternehmenspraxis mit dem Thema Kooperation befassen. Hierzu zählen bspw. Controller, Einkaufsmanager und die Unternehmensleitung.

Über den Autor / die Autorin










Seiter

Zusammenfassung

#ISBN 3-8006-3368-X#
Die Zusammenarbeit von Unternehmen in Form von Unternehmensnetzwerken ist heute ein allgegenwärtiges Phänomen. Allerdings nehmen bisher viele Unternehmen die Risiken, die aus solchen unternehmensübergreifenden Kooperationen entstehen, nicht oder nicht in vollem Umfang wahr. Vielmehr werden die Chancen stark überbetont. Die Folge sind Fehlentscheidungen beim Aufbau und Management solcher Kooperationen.Das Buch präsentiert erstmals ein durchgängiges Konzept für das Risikomanagement in Unternehmensnetzwerken. Alle Phasen des Risikomanagements werden dabei besprochen: Risikoanalyse, Risikosteuerung und Risikoüberwachung. Erarbeitet wurde das Konzept auf breiter theoretischer und empirischer Basis. Diese Erkenntnisse sind dabei konsequent für die Unternehmenspraxis aufgearbeitet, da konkrete und direkt umsetzbare Gestaltungsempfehlungen gegeben werden.Das Buch eignet sich für alle, die sich in der Unternehmenspraxis mit dem Thema Kooperation befassen. Hierzu zählen bspw. Controller, Einkaufsmanager und die Unternehmensleitung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.