Fr. 188.00

Trees at their Upper Limit - Treelife Limitation at the Alpine Timberline

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Emerging from decades of intensive research into alpine timberlines, Trees at their Upper Limit presents a complete modern synthesis of current knowledge on the ecophysiology of tree growth and survival on high mountains in Europe.

Including chapters on soil properties and the role of mycorrhiza, carbon assimilation and allocation, phytopathogens, and the impact of global change on photooxidative stress, the book builds on Tranquillini's landmark 1979 publication, Physiological Ecology of the Alpine Timberline. By combining new techniques and insights with existing core knowledge the authors explore a range of current hypotheses on tree life limitation to promote a greater understanding of the underlying mechanisms determining the upper timberline.

Amid growing realization that high elevation forests have a crucial role to play in protection against natural hazards, this book represents a timely contribution to the current literature on timberline research. Drawing together more than 25 years of work, it sets a new standard on the ecophysiology of trees growing at the alpine timberline.

Inhaltsverzeichnis

Current Concepts for Treelife Limitation at the Upper Timberline.- Climate at the Upper Timberline.- Soils - Heterogeneous at a Microscale.- Mycorrhiza in the Alpine Timberline Ecotone: Nutritional Implications.- Vegetation at the Upper Timberline.- Limitation by an Insufficient Carbon Assimilation and Allocation.- Limitation by Growth Processes.- Limits in Water Relations.- Phytopathogens at the Alpine Timberline.- Frost Resistance at the Upper Timberline.- Photo-Oxidative Stress at the Timberline.- Global Change at the Upper Timberline.- Synopsis.

Über den Autor / die Autorin

Gerhard Wieser ist Küchenmeister und Diätkoch. ER ist ebenfalls Mitglied im Weltbund der Kochverbände als WACS GLOBAL MASTER CHEF. Derzeit ist er als Küchenchef im Fünf-Sterne-Hotel Castel in Dorf Tirol tätig, dessen Küche er zu zwei Michelin-Sternen und drei Gault Millau-Hauben führte.

Zusammenfassung

Emerging from decades of intensive research into alpine timberlines, Trees at their Upper Limit presents a complete modern synthesis of current knowledge on the ecophysiology of tree growth and survival on high mountains in Europe.

Including chapters on soil properties and the role of mycorrhiza, carbon assimilation and allocation, phytopathogens, and the impact of global change on photooxidative stress, the book builds on Tranquillini’s landmark 1979 publication, Physiological Ecology of the Alpine Timberline. By combining new techniques and insights with existing core knowledge the authors explore a range of current hypotheses on tree life limitation to promote a greater understanding of the underlying mechanisms determining the upper timberline.

Amid growing realization that high elevation forests have a crucial role to play in protection against natural hazards, this book represents a timely contribution to the current literature on timberline research. Drawing together more than 25 years of work, it sets a new standard on the ecophysiology of trees growing at the alpine timberline.

Zusatztext

Aus den Rezensionen:

"Die Ursachen für die allmähliche Auflösung des Waldes mit zunehmender Höhe der Gebirge beschäftigt seit langem Geographen und Ökologen. … Im vorliegenden Band … fassen elf Autoren die neuesten Befunde zu diesem Problem zusammen. In den ersten fünf Kapiteln werden … Forschungskonzepte und grundlegende Eigenschaften für das Pflanzenleben an der Baumgrenze vorgestellt … Danach folgen detaillierte Darstellungen der Grenzfaktoren. … Das … Schlusskapitel fasst die wesentlichen Ergebnisse dieser gründlichen, mit zahlreichen Literaturnachweisen ausgestatteten Studie zusammen. … Das Werk ist einwandfrei hergestellt, die … Abbildungen sind gut verständliche Graphiken …" (Ernst Röhrig, in: Forstarchiv, 2007, Vol. 78, Issue 3, S. 103)

Bericht

Aus den Rezensionen:

"Die Ursachen für die allmähliche Auflösung des Waldes mit zunehmender Höhe der Gebirge beschäftigt seit langem Geographen und Ökologen. ... Im vorliegenden Band ... fassen elf Autoren die neuesten Befunde zu diesem Problem zusammen. In den ersten fünf Kapiteln werden ... Forschungskonzepte und grundlegende Eigenschaften für das Pflanzenleben an der Baumgrenze vorgestellt ... Danach folgen detaillierte Darstellungen der Grenzfaktoren. ... Das ... Schlusskapitel fasst die wesentlichen Ergebnisse dieser gründlichen, mit zahlreichen Literaturnachweisen ausgestatteten Studie zusammen. ... Das Werk ist einwandfrei hergestellt, die ... Abbildungen sind gut verständliche Graphiken ..." (Ernst Röhrig, in: Forstarchiv, 2007, Vol. 78, Issue 3, S. 103)

Produktdetails

Mitarbeit Tausz (Herausgeber), Tausz (Herausgeber), Michael Tausz (Herausgeber), Gerhar Wieser (Herausgeber), Gerhard Wieser (Herausgeber)
Verlag Springer Netherlands
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.04.2011
 
EAN 9781402050732
ISBN 978-1-4020-5073-2
Seiten 232
Gewicht 583 g
Illustration XII, 232 p. 3 illus. in color.
Serien Plant Ecophysiology
Plant Ecophysiology
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.