Fr. 32.40

Der Kampf zwischen Mensch und Mikrobe, 2 Audio-CDs (Hörbuch)

Deutsch · Hörbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen










CD1:

Eine kurze Geschichte der Infektionsbiologie:

1 Mithridates
2 Rhazes
3 Frühe biologische Kriegsführung: Kaffa
4 Vakzination: Edward Jenner
5 Gärung, Verwesung und Mikroorganismen: Louis Pasteur
6 Robert Koch, der Begründer der medizinischen Mikrobiologie
7 Emil von Behring, Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff, Almroth Wright und die Geburtsstunde der Immunologie
8 T-Zellen im Mittelpunkt der Forschung in den letzten Jahrzehnten

Infektion und Immunität:

9 Das Immunsytem: angeborene und erworbene Immunität
10 Krankheitserreger: Prinzipien der Infektion
11 Antikörper und Antigene
12 Antikörper als Träger des Impfschutzes und T-Zellen als Ziele neuer Impfstoffstrategien
13 Abwehr von Wurminfektionen
14 IgE und die einzelnen Antikörperklassen

CD2:

1 Entwicklung neuer Impfstoffe im Labor
2 Gesellschaftlicher Nutzen und Akzeptanz von Impfstoffen

Die andauernde Bedrohung durch Seuchen:

3 SARS & Co
4 Aids, Tuberkulose, Malaria
5 Grippe
6 H5N1
7 Mensch und Tier /
8 Biologische Waffen und Bioterrorismus
9 Grundlagenforschung, Industrie und öffentliche Hand
10 Autoimmunität, Allergie, Krebs

Inhaltsverzeichnis










CD1:

Eine kurze Geschichte der Infektionsbiologie:

1 Mithridates
2 Rhazes
3 Frühe biologische Kriegsführung: Kaffa
4 Vakzination: Edward Jenner
5 Gärung, Verwesung und Mikroorganismen: Louis Pasteur
6 Robert Koch, der Begründer der medizinischen Mikrobiologie
7 Emil von Behring, Paul Ehrlich, Elias Metschnikoff, Almroth Wright und die Geburtsstunde der Immunologie
8 T-Zellen im Mittelpunkt der Forschung in den letzten Jahrzehnten

Infektion und Immunität:

9 Das Immunsytem: angeborene und erworbene Immunität
10 Krankheitserreger: Prinzipien der Infektion
11 Antikörper und Antigene
12 Antikörper als Träger des Impfschutzes und T-Zellen als Ziele neuer Impfstoffstrategien
13 Abwehr von Wurminfektionen
14 IgE und die einzelnen Antikörperklassen

CD2:

1 Entwicklung neuer Impfstoffe im Labor
2 Gesellschaftlicher Nutzen und Akzeptanz von Impfstoffen

Die andauernde Bedrohung durch Seuchen:

3 SARS & Co
4 Aids, Tuberkulose, Malaria
5 Grippe
6 H5N1
7 Mensch und Tier /
8 Biologische Waffen und Bioterrorismus
9 Grundlagenforschung, Industrie und öffentliche Hand
10 Autoimmunität, Allergie, Krebs

Über den Autor / die Autorin

Stefan H.E. Kaufmann ist Professor für Immunologie und Mikrobiologie und Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Infektionsbiologie in Berlin.

Produktdetails

Autoren Stefan H Kaufmann, Stefan H. E. Kaufmann, Stefan H.E. Kaufmann, Klaus Sander
Verlag Suppose Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Audio CD (Spieldauer: 112 Minuten)
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783932513695
ISBN 978-3-932513-69-5
Abmessung 125 mm x 14 mm x 140 mm
Gewicht 138 g
Illustration Beil.: Booklet.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.