Mehr lesen
In über 1.200 Stichwörtern werden Ihnen sämtliche Fachbegriffe der Verkehrswertermittlung bebauter und unbebauter Grundstücke vorgestellt.
Berücksichtigt sind auch die angrenzenden Fachgebiete, wie z.B. die Mietwertermittlung, Statistik und das Sachverständigenwesen. Zu vielen Begriffen erhalten Sie Übersichten, schematische Darstellungen oder Formeln. Im Anhang finden Sie ausführliche Mustergutachten. Für die 2. Auflage wurde das Werk um über 200 Stichwörter erweitert sowie in allen Bereichen aktualisiert und überarbeitet.
Das Lexikon der Immobilienwertermittlung ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Sie, wenn Sie in Ihrer beruflichen Praxis mit der Wertermittlung befasst sind. Über 35 namhafte Fachpersönlichkeiten aus dem Bereich der Immobilienbewertung bürgen für höchste Qualität.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: - Über 1.200 Stichwörter aus allen praxisrelevanten Bereichen der Immobilienwertermittlung
- Mit drei ausführlichen Mustergutachten
Bericht
"Den Herausgebern ist es als großer Verdienst zuzuschreiben, dass sie dieses interdisziplinäre Team ... gewinnen und ... zu einem in sich geschlossenen und homogenen Werk zusammen führen konnten. ... eine wichtige Ergänzung zu den aktuellen Standardwerken ..." (AIZ)
"Der gesamte Bereich der Immobilienwirtschaft einschließlich seiner Randgebiete wird praxisbezogen aufbereitet und zutreffend definiert." (Der Sachverständige)
"Für alle, die mit der Wertermittlung von Grundstücken sowie den Plausibilitätskontrollen von Wertermittlungsergebnissen befasst sind, ist dieses Nachschlagewerk ein guter Ratgeber. ... In den betreffenden Bibliotheken sollte das Lexikon der Immobilienbewertung einen festen Platz haben." (GUG)