vergriffen

Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Klassiker der Kinderpsychotherapie ist allen zu empfehlen, die mit der Erziehung und Therapie von Kindern zu tun haben und die an einer humaneren Gestaltung der Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen interessiert sind. In der nicht-direktiven Spieltherapie überläßt der Therapeut ohne diagnostische Voruntersuchung Verantwortung und Führung dem Kind. Die Autorin stellt neben den Grundprinzipien nicht-direktiver Spieltherapie auch eine Menge konkreter Anleitungen für die Behandlung dar, veranschaulicht durch eine Vielzahl von Interviews aus Einzel- und Gruppentherapien. Virginia Axline setzte mit dieser Therapie die klientenzentrierte Psychotherapie nach Carl Rogers um, die insbesondere auf Wertschätzung, positiver Zuwendung, emotionaler Wärme und verständnisvollem Eingehen auf die Gefühle des Anderen basiert.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
1. Situation und Teilnehmer. Spielzimmer. Spielmaterial
2. Kind - Therapeut. Indirekte Teilnehmer: Eltern, Ersatzpersonen
3. Grundprinzipien der Spieltherapie
4. Die Gestaltung der Beziehung
5. Vollständige Annahme des Kindes
6. Das Klima des Gewährenlassens
7. Erkennen und Reflektieren von Gefühlen
8. Achtung vor dem Kind. Das Kind weist den Weg. Die Therapie kann nicht beschleunigt werden
9. Therapeutische Grundprinzipien in der Erziehung, in der Schulklasse, in der Eltern-Lehrer-Beziehung
10. Therapieberichte
11. Kombinierte Einzel- und gruppentherapeutische Kontakte

Produktdetails

Autoren Virginia M Axline, Virginia M. Axline, Virginia Mae Axline
Mitarbeit Ruth Bang (Übersetzung)
Verlag Reinhardt, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2016
 
EAN 9783497016235
ISBN 978-3-497-01623-5
Seiten 344
Abmessung 141 mm x 24 mm x 217 mm
Gewicht 526 g
Serien Beiträge zur Kinderpsychotherapie
Beiträge zur Kinderpsychotherapie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Kinderpsychologie, Spieltherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.