vergriffen

Deutsche in der Fremdenlegion 1870-1965 - Mythen und Realitäten

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum eine andere Truppe ist so von Legenden umwoben wie die französische Fremdenlegion. Vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik hat sie die Phantasie der deutschen Öffentlichkeit beflügelt. Allgemein verbreitet war vor allem die Auffassung, daß die berühmt-berüchtigte Söldnertruppe sich überwiegend aus Deutschen rekrutiere, die ohne Rücksicht auf Verluste für die Kolonialinteressen Frankreichs geopfert würden. In der Tat war die Fremdenlegion, wie etwa nach dem Zweiten Weltkrieg, zeitweise regelrecht abhängig vom Kontingent deutscher Freiwilliger. Rund 125 000 insgesamt waren es zwischen 1870 und 1965. Ihr Schicksal schildert erstmals das auf der Basis umfangreicher Recherchen in Frankreich und Deutschland entstandene spannende Buch. Der Autor arbeitet die wirkliche Bedeutung des "deutschen Rückgrats der Legion" für die französische Kriegführung in Nordafrika und Indochina, aber auch für die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich vom Krieg 1870/71 bis zum Ende des Algerienkrieges heraus. Daß er dabei historische Legenden zurechtrückt, verleiht seinem Buch besonderes Interesse.

Über den Autor / die Autorin

Eckard Michels, Jahrgang 1962, Studium der Geschichte in Hamburg, 1993 Promotion, 2007 Habilitation; nach Tätigkeiten an der Universität der Bundeswehr in Hamburg, am Bonner Haus der Geschichte und bei der OSZE-Mission in Bosnien-Herzegowina lehrt er seit 1997 deutsche Geschichte am Birkbeck College der University of London; zahlreiche Veröffentlichungen.

Produktdetails

Autoren Eckard Michels, Eckhard Michels
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783506757180
ISBN 978-3-506-75718-0
Seiten 362
Gewicht 660 g
Illustration 30 SW-Fotos
Serien Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte (KRiG)
Krieg in der Geschichte 2
Krieg in der Geschichte
Krieg in der Geschichte (KRiG)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
Sachbuch > Geschichte > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.