Fr. 103.00

Strategisches Flughafenmanagement - Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen. Diss. Vorw. v. Christian Pfohl

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.

Inhaltsverzeichnis

Erarbeitung eines Bezugsrahmens des strategischen Flughafenmanagements.- Flughafentypologie auf Basis der inhaltsorientierten Arbeitsfelder des strategischen Flughafenmanagements.- Exemplarischer Vergleich ausgewählter deutscher Flughäfen mit den identifizierten Flughafentypen.- Zusammenfassung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Michael Trumpfheller war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Pfohl am Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik der Technischen Universität Darmstadt. Er ist Mitarbeiter der Konzernentwicklung der DB AG.

Zusammenfassung

Flughäfen sehen sich durch Umbrüche bei den Fluggesellschaften, wie z.B. Allianzbildung und No-Frills-Markt, mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

Zur Ausgestaltung des strategischen Flughafenmanagements stützt sich Michael Trumpfheller auf Ansätze des strategischen Managements und unterscheidet die Flughafentypen Hub-Flughafen, O&D-Flughafen und Low-Cost-Flughafen anhand ihrer strategischen Positionierung und Wertschöpfung. Fallstudien der Flughäfen Frankfurt/Main, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Frankfurt-Hahn bestätigen die Anwendbarkeit der entwickelten Typologie und bieten die Basis für Handlungsempfehlungen.

Zusatztext

"Aufgrund der bisher nur in geringem Umfang betriebswirtschaftlichen Auseinandersetzung mit dem strategischen Flughafenmanagement stellt diese Arbeit eine Strukturierung des Themengebiets und somit eine Orientierung für weitere Forschungsarbeiten auf dem Gebiet zur Verfügung." logistik management, 04/2006

Bericht

"Aufgrund der bisher nur in geringem Umfang betriebswirtschaftlichen Auseinandersetzung mit dem strategischen Flughafenmanagement stellt diese Arbeit eine Strukturierung des Themengebiets und somit eine Orientierung für weitere Forschungsarbeiten auf dem Gebiet zur Verfügung." logistik management, 04/2006

Produktdetails

Autoren Michael Trumpfheller
Mitarbeit Prof. Dr. Hans-Christian Pfohl (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783835004788
ISBN 978-3-8350-0478-8
Seiten 291
Abmessung 148 mm x 17 mm x 210 mm
Gewicht 406 g
Illustration XIX, 291 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Flughafen, Unternehmensführung, C, Luftverkehr, Management und Managementtechniken, Strategisches Management, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Flughäfen, Verkehrswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.