Fr. 38.50

Malen und Zeichnen mit traumatiserten Menschen - Kunst als Weg zur inneren Befreiung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 16.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Traumatisierte Menschen haben eine existenzielle Bedrohung mit Ohnmachtsgefühlen, Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit erlebt. Diese dramatischen Erfahrungsbilder des Überwältigt-Werdens haben sich in ihre Gedanken- und Gefühlswelt eingebrannt und können sich bis ins Physische hinein äußern. Notfall- und Traumapädagogik stellen einen wirkungsvollen Schritt zur Heilung dar. In großen menschlichen und gesellschaftlichen Krisen, wie etwa dem Ukraine-Krieg, wurde diese Notwendigkeit unmittelbar spürbar. Astrid Hansens Buch ist keine 'Bedienungsanleitung'. Vielmehr soll es Grundlagen vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen, mit denen die Leser:innen selbst spielerisch umgehen und sie nach den individuellem Bedarf weiterentwickeln können.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Trauma, Traumaentwicklung und Traumaentwicklungsstörungen | Traumata-Typen | Posttraumatische Belastungsstörung | Traumatisierte Kinder und Jugendliche | Unterstützung und Ausblick | Trauma des Krieges | Trauma der Flucht und des Exils | Notfallpädagogik | Kunsttherapie | Innere Haltung und Selbstfürsorge der Pädagog:innen und Therapeut:innen | Anregungen und Übungen für Betroffene

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.