Fr. 37.50

EUROPAS ZEUGEN DER EISZEIT

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in mind. 4 Wochen (Titel wird speziell besorgt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem spannend erzählten Sachbuch nimmt Gerhard Deimel seine Leserinnen und Leser mit in eine Zeit, in der weite Teile Europas unter mächtigen Eisschilden lagen. Eindrücklich beschreibt er, wie Gletscher Landschaften formten, U-Täler, Moränen und Alpenseen entstanden und welche Pflanzen- und Tierarten noch heute an diese Epoche erinnern.Der Autor zeigt verständlich, wie Wissenschaftler anhand geologischer Spuren und astronomischer Zyklen das Wechselspiel von Warm- und Kaltzeiten entschlüsseln. Ergänzt durch persönliche Eindrücke seiner Reisen nach Island, Grönland und Spitzbergen entsteht ein lebendiges Bild einer faszinierenden Erdvergangenheit, deren Auswirkungen bis heute sichtbar sind.Ein faszinierender Einblick in Europas eiszeitliches Erbe - informativ, anschaulich und voller Entdeckergeist.

Über den Autor / die Autorin










Gymnasiallehrer i. R. (Biologie, Physik, Chemie, Philosophie), ehem. Lektor für Lehramtskandidaten der Biologie und Erdwissenschaften an der Universität Wien.
Reisen in alle Kontinente - davon viermal Madagaskar.
Reiseleitungen in Europa, Asien, Afrika und Südamerika.

Produktdetails

Autoren Dr Gerhard Deimel, Dr. Gerhard Deimel, Gerhard Deimel
Verlag Buchschmiede
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.11.2025
 
EAN 9783991819721
ISBN 978-3-99181-972-1
Seiten 234
Thema Reise > Reiseführer > Welt, Arktis, Antarktis

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.