Fr. 30.90

Recovery und Empowerment

Deutsch · Taschenbuch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen










Wie können Fachpersonen Menschen mit psychischen Erkrankungen Zuversicht vermitteln? Die aktualisierte Neuausgabe zeigt praxisnah, wie eine tragfähige, positive Grundstimmung entsteht: mit Fallbeispielen, konkreten Übungen zur Selbstreflexion, Links zu Videos des Autors und prägnanten 'Merke'-Sätzen. Der Band versteht Recovery als Prozess: Haltungen prüfen, Routinen hinterfragen, Verhalten anpassen.

Auf dem Prüfstand stehen nicht nur unsere Bilder von 'psychischer Krankheit', sondern auch der Blick auf einzelne Klient*innen - und auf die eigene Arbeitsweise. Wie gelingen empowernde Begegnungen? Wie bleibe ich in einer therapeutischen Grundhaltung - klar, zugewandt, hoffnungsstark? Leitfragen im Text laden dazu ein: Woran erkenne ich Fortschritt? Wo begrenzen Vorannahmen mein Zutrauen? So wird Nutzerorientierung alltagstauglich - und Genesung wahrscheinlicher.

Produktdetails

Autoren Andreas Knuf
Verlag Psychiatrie
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 16.02.2026
 
EAN 9783966053587
ISBN 978-3-96605-358-7
Seiten 160
Serie Praxiswissen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Psychiatrie, Empowerment, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Recovery, Selbstbefähigung, Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.