Fr. 44.00

Medienkompetenz für das Lehramt in der Digitalität - Aus- und Fortbildung für den hybriden pädagogischen Raum

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 16.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Wie verändert Digitalisierung den Unterricht? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in hybride Lehr-Lern-Formate, zeigt didaktische und methodische Ansätze auf und thematisiert die Rolle von KI im Klassenzimmer. Es eignet sich für Studium, Referendariat und schulische Fortbildung.

Über den Autor / die Autorin

Hans-Joachim Vogler (Dr. phil.) ist Lehrkraft für Philosophie, Deutsch, Geschichte/Politik und Theater. Er arbeitete als Fachseminarleiter für Philosophie und als Leiter eines schulpraktischen Seminars zur Ausbildung von Lehrkräften und ist seit vielen Jahren in verschiedenen Gremien zur Medienbildung aktiv. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der didaktischen Reflexion und praktischen Umsetzung von Lehr-Lern-Prozessen in der Digitalität. Als Autor und Fortbildner ist er an Schulen sowie in der Lehrkräftebildung tätig und vermittelt Ansätze für eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung im Spannungsfeld von Fachlichkeit, Medienbildung und pädagogischer Innovation.

Zusammenfassung

Wie verändert Digitalisierung den Unterricht? Dieses Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in hybride Lehr-Lern-Formate, zeigt didaktische und methodische Ansätze auf und thematisiert die Rolle von KI im Klassenzimmer. Es eignet sich für Studium, Referendariat und schulische Fortbildung.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.