Fr. 26.90

Die da oben? Von der Interessengesellschaft

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 30.06.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Politik- oder vielleicht besser Politikerverdrossenheit ist verbreitet. Trotz Wahlen fühlen sich viele Bürger machtlos, in ihren Anliegen übergangen. Ihre gewählten Vertreter, "die da oben", würde doch ohnehin machen, was sie wollen. Es werde im Hinterzimmer geklüngelt und am Wähler vorbeiregiert. Wie souverän ist eigentlich der Souverän, also die Bürger? Michael Kolkmann führt ein in die Welt der Polit-Profis, Parteien und Lobbygruppen von Industrieverbänden bis zur Zivilgesellschaft. Welche Macht haben Lobbyisten tatsächlich, wie funktioniert dieser Einfluss? Welche Kritik an der "großen Politik" ist berechtigt? Und was gehört zu einer pluralistischen, repräsentativen Demokratie, in der sich alle Interessen einbringen sollen, einfach dazu?

Über den Autor / die Autorin

Dr. Michael Kolkmann ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der MLU Halle-Wittenberg. Zu seinen Schwerpunkten zäht das politische System der BRD, Parteien und Parteisysteme.

Zusammenfassung

Politik- oder vielleicht besser Politikerverdrossenheit ist verbreitet. Trotz Wahlen fühlen sich viele Bürger machtlos, in ihren Anliegen übergangen. Ihre gewählten Vertreter, "die da oben", würde doch ohnehin machen, was sie wollen. Es werde im Hinterzimmer geklüngelt und am Wähler vorbeiregiert. Wie souverän ist eigentlich der Souverän, also die Bürger?
Michael Kolkmann führt ein in die Welt der Polit-Profis, Parteien und Lobbygruppen von Industrieverbänden bis zur Zivilgesellschaft. Welche Macht haben Lobbyisten tatsächlich, wie funktioniert dieser Einfluss? Welche Kritik an der "großen Politik" ist berechtigt? Und was gehört zu einer pluralistischen, repräsentativen Demokratie, in der sich alle Interessen einbringen sollen, einfach dazu?

Produktdetails

Autoren Michael Kolkmann
Mitarbeit Jörg Armbruster (Herausgeber), Jörg Armbruster (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 30.06.2026
 
EAN 9783170463004
ISBN 978-3-17-046300-4
Seiten 170
Serien Kohlhammer Trilogien
Von Macht und Ohnmacht
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Demokratie, Pluralismus, Politik, Politikverdrossenheit, Politische Bildung und Zivilgesellschaft, Lobbyismus, Parteien, Repräsentation, Politische Parteien und Plattformen, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.