Mehr lesen
Der Anstieg des Einkommens in Verbindung mit dem starken Bevölkerungswachstum hat den Konsum angekurbelt und die Nachfrage nach tierischen Proteinen erhöht. Der Bundesstaat Santa Catarina weist einen hohen Rindfleischkonsum auf, der durch die Kultur der Einwohner, den lokalen Tourismus und die Tatsache, dass das Einkommen der Bevölkerung über dem nationalen Durchschnitt liegt, begründet ist. Allerdings besteht ein erheblicher Teil des Viehbestands des Bundesstaates aus Milchvieh, sodass Rindfleisch aus anderen Bundesstaaten importiert werden muss. Darüber hinaus spielt der Bundesstaat eine wichtige Rolle in der Viehzucht, da er als Gebiet ohne Maul- und Klauenseuche und ohne Impfpflicht gilt und somit Zugang zu bestimmten Märkten hat. Es gibt keine klare Kartierung der Schlachtorte und nur wenige Studien über deren aktuelle Situation, sodass der tatsächliche Bedarf der Schlachthöfe/Fleischverarbeitungsbetriebe nicht ermittelt werden kann. Mit Hilfe der Untersuchung konnte ein Überblick über die Produktion jeder Einheit gewonnen und auch deren Bedarf und Zukunftswünsche analysiert werden. Es war möglich, die aktuelle Situation der Schlachtungen zu beschreiben und das große Wachstumspotenzial des Bundesstaates zu bewerten.
Über den Autor / die Autorin
Zootechniker, Absolvent der Staatlichen Universität von Santa Catarina-UDESC, mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Tierproduktion. Er arbeitet als Techniker im Embrapa-Programm zur genetischen Verbesserung von Fleischrindern-GENEPLUS. Er leistet Unterstützung bei der genetischen Verbesserung der Caracu-Rasse. Technischer Inspektor der Caracu-Rasse.