Fr. 26.50

Flucht auf vier Beinen. Die Trakehner zwischen Gefährten und Ressourcen im ostpreußischen Treck 1944/45

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die Flucht aus Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg. Fokus liegt dabei auf der Mensch-Tier-Beziehung und die Bedeutung der Pferde, insbesondere der Trakehner, für die Menschen als Ressourcen und als Weggefährten.

Trotz zahlreicher historischer Studien zur Flucht und Vertreibung wurde die Bedeutung der Tiere bislang kaum berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit schließt an die methodische Neuausrichtung des sogenannten "Animal Turn" an, der die Beziehung zwischen Mensch und Tier nicht nur als funktional, sondern als komplexes emotionales und interaktives Gefüge begreift. Ziel ist es, die Rolle der Trakehner während der ostpreußischen Flucht 1944/45 zu untersuchen und zu zeigen, wie sie sowohl als Ressource für die Bewältigung der Flucht als auch als emotionale Fluchtgefährten wahrgenommen wurden.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2025
 
EAN 9783389164389
ISBN 978-3-389-16438-9
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.