Fr. 42.90

Theater ordnen - Medien, Praktiken, Politiken

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 15.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Theater wird gemacht. Medien und Praktiken des Ordnens regeln und prägen, was unter Theater zu verstehen ist.Der Sammelband widmet sich Medien und Praktiken, mit denen Theater als Kunstform, Institution und Wissensfeld produziert, repräsentiert und legitimiert wird. Insbesondere seit dem 19. Jahrhundert, mit dem Entstehen eines modernen Theaterbetriebs und neuer Öffentlichkeiten erscheint Theater als ein privilegiertes wie gleichermaßen herausforderndes Ziel von Ordnungsbestrebungen. Dies zeigt sich auch in heutigen Aufführungspraktiken, Arbeitsabläufen oder Archivierungsprozessen. Es sind Medien wie Register, Handbücher, Verwaltungsakten, Ausstellungskataloge, Archivtektoniken oder Metadaten, mit denen verhandelt wird, was als Theater verstanden werden kann und soll. In den Blick geraten so machtvolle Prozesse zwischen Ordnung, Unordnung und Ordnen-Wollen.

Über den Autor / die Autorin

Thekla Sophie Neuß ist Theaterwissenschaftlerin und aktuell wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.
Veröffentlichungen u. a.: Akademisierung der Künste. Episteme, Situierung, Kodifizierung, hg. mit David Hagen, Jan Lazardzig, Angela Nikolai, Dörte Schmidt (et+k 2026).Lotte Schüßler ist Theater- und Medienwissenschaftlerin. Derzeit forscht
und lehrt sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Zusammenfassung

Theater wird gemacht. Medien und Praktiken des Ordnens regeln und prägen, was unter Theater zu verstehen ist.
Der Sammelband widmet sich Medien und Praktiken, mit denen Theater als Kunstform, Institution und Wissensfeld produziert, repräsentiert und legitimiert wird. Insbesondere seit dem 19. Jahrhundert, mit dem Entstehen eines modernen Theaterbetriebs und neuer Öffentlichkeiten erscheint Theater als ein privilegiertes wie gleichermaßen herausforderndes Ziel von Ordnungsbestrebungen. Dies zeigt sich auch in heutigen Aufführungspraktiken, Arbeitsabläufen oder Archivierungsprozessen. Es sind Medien wie Register, Handbücher, Verwaltungsakten, Ausstellungskataloge, Archivtektoniken oder Metadaten, mit denen verhandelt wird, was als Theater verstanden werden kann und soll. In den Blick geraten so machtvolle Prozesse zwischen Ordnung, Unordnung und Ordnen-Wollen.

Produktdetails

Mitarbeit Thekla Neuß (Herausgeber), Lotte Schüßler (Herausgeber)
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 15.04.2026
 
EAN 9783835360938
ISBN 978-3-8353-6093-8
Seiten 336
Illustration mit 40 z.T. farb. Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett

Verwaltung, Ordnung, Darstellende Kunst, Archiv, Aufführung, Theaterregie und Theaterproduktion, recherche, Dokumente, Theater: Technik, Bühnentechnik, Metadaten, Theaterbetrieb, Performing arts: events / competitions / performances

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.