Mehr lesen
Empfehlenswert für Heimat- und Eisenbahnfreunde
Inhaltsverzeichnis
1Vorwort62Streckenverlauf der Lockwitztalbahn73Die Historie der Lockwitztalbahn83.1Vorgeschichte83.2Die ersten Jahre - Betrieb im Gemeindeverband103.3Im Eigentum der DRÜVEG und der Dresdner Verkehrsbetriebe153.4Die letzten Jahre bis zur Stilllegung303.5Nach der Stilllegung424Geschichten und Anekdoten aus der Betriebszeit434.1Erst mitgefahren, dann selbst gefahren434.2Von Schlottwitz zu Fuß zur Kreischaer Straßenbahn464.3Erinnerungen an meine Jugend484.4Warum die Zigaretten in Kreischa nicht mehr zu verkaufen waren504.5Nach der Schule im Triebwagen 240 101 nach Kreischa514.6Achtung beim Passieren der Kreuzung524.7Die 31 bringt mich zum Führerschein534.8Meine Kindheits- und Jugenderlebnisse mit der Lockwitztalbahn544.9Eine Überlandstraßenbahn südlich von Dresden604.10Abschied von der Linie 31644.11Die letzten Fahrten der Linie 31714.12Meine Erlebnisse mit der Kreischaer Straßenbahn784.13Willkommen zurück825Aktivitäten in der Gegenwart905.1Vereinstätigkeit Förderverein Lockwitztalbahn905.2Der Modelleisenbahnclub Kreischa und die Straßenbahn916Weitere Erinnerungen an die Lockwitztalbahn957Streckenverlauf der Kirnitzschtalbahn968Die Historie der Kirnitzschtalbahn978.1Vorgeschichte978.2Streckeneröffnung988.3Anfangszeit, Probleme988.4Nachkriegszeit, zeitweilige Einstellungen1018.5Seit der Wiedervereinigung1128.6Ausblick1188.7Fahrzeuge1218.8Gastfahrzeuge1258.9Besonderheiten1268.10Zugstabblock - was ist das?1289Geschichten und Anekdoten zur Kirnitzschtalbahn1309.1Ein Tagesausflug von Usti nad Labem zur Kirnitzschtalbahn1309.2Familienurlaub in der Sächsischen Schweiz1359.3Urlaub auf dem Zeltplatz: Ein ungebetener Gast1389.4Zuckertüte und Straßenbahn1489.5Thälmann ist niemals gefallen1509.6Erlebnisse als Straßenbahnfahrer1529.7Tschechische Straßenbahnfreunde auf Exkursion1619.8Freundschaftszüge und Straßenbahnen1649.9Der erste Niederflurwagen im Kirnitzschtal1669.10Die Krimmler Wasserfälle in Miniatur 1679.11100 Jahre Kirnitzschtalbahn1699.12 1998 - 100 Jahre Kirnitzschtalbahn1749.13Elektrisch zum Lichtenhainer Wasserfall1769.14Feuerwehr und Straßenbahn - Kirnitzschtalfest 20051779.15"Der Vorleser" - Die Kirnitzschtalbahn in "Görliwood"1839.16Das Hochwasser 2010 und Triebwagen 91869.17Wandern im Goldenen Herbst1919.18"Eintagsfliege" behindert Bahnverkehr1949.19Züge, Schiffe und ein Fahrschulwagen1989.20Bahnerlebnistage und Maifahrtag2049.21Stillstand durch einen Streik2099.22Bahnen und Natur im Fokus2139.23Traditionsverein Kirnitzschtalbahn e.V.2169.24125 Jahre Kirnitzschtalbahn2199.25Pfingsten 2023 - Die Kirnitzschtalbahn wird 1252279.26Das Jubiläum sorgt für neue Vereinsfreunde2339.27Kirnitzschtalbahn für Urlauber kostenlos!2349.28Mit dem Tandem von Pirna-Birkwitz zur Kirnitzschtalbahn2359.29Der Dresdner Arbeitstriebwagen wird beim Kirnitzschtalfest ausgestellt2389.30Pfingsten bei der Kirnitzschtalbahn2419.3125 Jahre Kirnitzschtalfest24510Philatelistisches zur Kirnitzschtalbahn24811Quellenverzeichnis25511.1Literaturquellen25511.2Internetquellen255Aus unserem Verlagsprogramm256