Fr. 35.00

Supertoskana

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 02.06.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Eigentlich fantastisch, die Idee: Drei Paare verbringen zusammen die Sommerferien in der Toskana. Ein bisschen am Pool liegen, ein bisschen 
dolce far niente
, ein bisschen sich den Bauch vollschlagen. Vielleicht auch einfach mal wieder einen guten Krimi lesen. Die Tage im Süden sind auch ganz wunderbar - wäre da nicht die junge Partnerin des einen, wäre da nicht das hässlichste (und lauteste) Baby der Welt, wäre da nicht der Schriftsteller mit schütterem Haar und ebensolcher Lebensenergie. Die bringen das Gefüge jener durcheinander, die sich aus Ferien in Frankreich bereits kennen. Und dann sind da noch die Geschichten der Vergangenheit, welche sie einzuholen drohen, sowie die Konflikte innerhalb und zwischen den Paaren. Bald schmoren alle nicht nur auf dem Liegestuhl unter der strahlenden Sonne der Toskana, sondern auch im eigenen Saft. Bis der Regen kommt. Der Regen, der nicht mehr aufhören will - und das Paradies endgültig in eine Hölle verwandelt.



Über den Autor / die Autorin










Max Küng, geboren 1969 in Maisprach bei Basel, ist seit 1999 Reporter und Kolumnist beim Magazin des Tages-Anzeigers. Neben diversen Veröffentlichungen erschienen bei Kein & Aber seine Kolumnensammlung Die Rettung der Dinge und seine Romane Wenn du dein Haus verlässt, beginnt das Unglück sowie Fremde Freunde. Wir kennen uns doch kaum ist sein Romandebüt. Max Küng lebt in Zürich.

Zusammenfassung


Eigentlich fantastisch, die Idee: Drei Paare verbringen zusammen die Sommerferien in der Toskana. Ein bisschen am Pool liegen, ein bisschen 
dolce far niente
, ein bisschen sich den Bauch vollschlagen. Vielleicht auch einfach mal wieder einen guten Krimi lesen. Die Tage im Süden sind auch ganz wunderbar – wäre da nicht die junge Partnerin des einen, wäre da nicht das hässlichste (und lauteste) Baby der Welt, wäre da nicht der Schriftsteller mit schütterem Haar und ebensolcher Lebensenergie. Die bringen das Gefüge jener durcheinander, die sich aus Ferien in Frankreich bereits kennen. Und dann sind da noch die Geschichten der Vergangenheit, welche sie einzuholen drohen, sowie die Konflikte innerhalb und zwischen den Paaren. Bald schmoren alle nicht nur auf dem Liegestuhl unter der strahlenden Sonne der Toskana, sondern auch im eigenen Saft. Bis der Regen kommt. Der Regen, der nicht mehr aufhören will – und das Paradies endgültig in eine Hölle verwandelt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.