Fr. 37.50

Der erste bemannte Raketenstart der Welt - Geheimaktion Natter

Deutsch · Sonstige Buchform

Erscheint am 24.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen










Am 1. März 1945 startete bei Stetten a.k.M. die erste bemannte Rakete der Welt: die revolutionäre Bachem Ba-349 'Natter'. Sie verwendete erstmals 'Booster'-Raketen als Starthilfe, ließ sich über manuell bedienbare Strahlruder lenken und verfügte über ein leitstrahlgesteuertes System zum Heranführen an die Bomberverbände. Auch zur Bewaffnung gehörten Raketen, die aus dem Rumpfbug verschossen wurden. Horst Lommel veröffentlicht in dieser einmaligen Dokumentation Fakten und seltene Fotos; Zeitzeugen schildern die dramatischen Ereignisse bei der Erprobung der Natter, die auch Pionierarbeit für die bemannte Raumfahrt leistete.

Über den Autor / die Autorin










Horst Lommel, Jahrgang 1948, interessiert sich seit seiner Jugend für die Fliegerei, zunächst als Sammler von Bausätzen und dann als Konstrukteur funkferngesteuerter Modelle. Zu den Leidenschaften des Diplom-Ingenieurs und Privatpiloten gehört die Geschichte der deutschen Strahl- und Raketenflugzeuge. Im Motorbuch Verlag erschien sein Buch 'Der erste bemannte Raketenstart der Welt - Geheimaktion NATTER'

Produktdetails

Autoren Horst Lommel
Verlag Motorbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erscheint 24.02.2026
 
EAN 9783613048348
ISBN 978-3-613-04834-8
Seiten 204
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Flugzeuge, Raumfahrt

Rakete, Zweiter Weltkrieg, Luftfahrt, Militär, Deutschland, Luftwaffe, Flugabwehrrakete, Erprobung, entdecken, Natter, Raketenwaffen, Heuberg, Lothar Sieber, R4M-Raketen, Bachem Ba 349, bemannte Rakete, Raumfahrt-Geschichte, Erich Bachem, Horst Lommel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.