Fr. 52.50

Recht im Dienste der Erhaltung des nationalen Kulturerbes - DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Unter Berücksichtigung der Wechselwirkungen zwischen EU-Rechtsvorschriften und der UNESCO-Konvention, UNIDROIT und dem Europarat weist der Autor auf das Potenzial einer sinnvollen Nutzung des kulturellen Erbes hin, da die EU-Mitgliedstaaten in erster Linie EU-Rechtsvorschriften anwenden sollten. Der Autor hat die Aufmerksamkeit auf eine kulturpolitische Strategie in zwei alten EU-Mitgliedstaaten gelenkt und auf den Grundsatz der Subsidiarität bei der Entscheidungsfindung verwiesen. Er stellt Lösungen auf der Ebene der vorgelegten nationalen Listen und des Schutzes von Kulturgütern in der kroatischen Gesetzgebung vor. Ausgehend von der Tatsache, dass der Schutz vor der illegalen Ausfuhr von Kulturgütern, die als Teil des nationalen Kulturerbes gelten, meiner Meinung nach kann diese Studie als Leitfaden dienen, da sie nützliche Informationen über die EU-Politik zur Verwirklichung des Schutzes des kulturellen Erbes liefert.

Über den Autor / die Autorin










Majda Rubi¿ wurde in Split (Kroatien) geboren, wo sie das Gymnasium und die Rechtswissenschaftliche Fakultät absolvierte. Seit 1994 lebt sie in Zagreb, wo sie nach ihrem wissenschaftlichen Studium im Bereich Europarecht (2011) beim Ministerium für regionale Entwicklung und EU-Fonds arbeitet. Seit fast 28 Jahren beschäftigt sie sich mit Rechtsfragen im öffentlichen Dienst.

Produktdetails

Autoren Majda Rubi¿, Majda Rubic
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 05.11.2025
 
EAN 9786209236600
ISBN 9786209236600
Seiten 60
Thema Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen > sonstiges Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.