Fr. 30.90

Verantwortung - Der ehemalige Bundesminister und FDP-Politiker über politischen Anstand

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 01.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Wir brauchen mehr Haltung in der Politik!
In einer Zeit, in der politische Lagerbildung die Regel ist, zeigt Volker Wissing in dieser Schrift, wie eine erfolgreiche demokratische Debattenkultur aussehen müsste - und wie weit wir derzeit davon entfernt sind. Wissing berichtet aus dem Schaltzentralen in Berlin und zeichnet ein Bild tiefer Zerwürfnisse und politischer Grabenkämpfe, aber auch von demokratischer Haltung, wenn es wirklich zählt. Denn Verantwortung zu übernehmen heißt konstruktive Politik für Menschen zu machen statt sich in Lagerkämpfen zu verlieren. Mit präziser Sprache, klaren Analysen und einem einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Macht zeigt Wissing, warum Politik nicht mehr in Symbolen und Erregungsspiralen verharren darf, sondern mutige Entscheidungen und gegenseitigen Respekt braucht. Verantwortung ist ein engagierter Beitrag für eine andere politische Kultur - und ein Appell, die eigene Haltung zum Freiheitsbegriff neu zu überdenken.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Volker Wissing, geboren am 22. April 1970 in Landau in der Pfalz, ist ein deutscher Jurist und Politiker. Nach seinem Jurastudium und der Promotion war er als Richter und Staatsanwalt in Rheinland-Pfalz tätig. Von 2004 bis 2013 saß er für die FDP im Deutschen Bundestag; von 2016 bis 2021 diente er als Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie als stellvertretender Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Im Dezember 2021 wurde er Bundesminister für Digitales und Verkehr in der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP, ab 2024 und 2025 zusätzlich Bundesminister der Justiz. Im Zuge des Bruchs der Ampelkoalition trat er im November 2024 aus der FDP aus, blieb jedoch als parteiloser Minister in der Bundesregierung tätig.

Zusammenfassung

Wir brauchen mehr Haltung in der Politik!

In einer Zeit, in der politische Lagerbildung die Regel ist, zeigt Volker Wissing in dieser Schrift, wie eine erfolgreiche demokratische Debattenkultur aussehen müsste - und wie weit wir derzeit davon entfernt sind. Wissing berichtet aus dem Schaltzentralen in Berlin und zeichnet ein Bild tiefer Zerwürfnisse und politischer Grabenkämpfe, aber auch von demokratischer Haltung, wenn es wirklich zählt. Denn Verantwortung zu übernehmen heißt konstruktive Politik für Menschen zu machen statt sich in Lagerkämpfen zu verlieren. Mit präziser Sprache, klaren Analysen und einem einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Macht  zeigt Wissing, warum Politik nicht mehr in Symbolen und Erregungsspiralen verharren darf, sondern mutige Entscheidungen und gegenseitigen Respekt braucht.
Verantwortung 
ist ein engagierter Beitrag für eine andere politische Kultur – und ein Appell, die eigene Haltung zum Freiheitsbegriff neu zu überdenken.

Vorwort

Der ehemalige FDP-Politiker und Bundesminister über Haltung in Politik und Gesellschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.