Mehr lesen
Seit Jahrtausenden sehnen sich Menschen nach Momenten der Gotteserfahrung.Sie suchen dafür besondere Orte auf, ziehen sich in die Stille zurück und entdecken auch in der Schönheit der Natur göttliche Spuren. Immer wieder geht es um mystisches Erleben. Wir können es kaum mit Worten beschreiben - und doch ist es Realität. Manche sagen, dass die Mystik die Zukunft des Christentums ist, gerade weil sie andere Zugänge ermöglicht. Eine lebensbejahende Spiritualität, die offen für Neues ist.
Inspiriert von den größten Mystikerinnen und Mystikern der letzten 2000 Jahre lädt Pierre Stutz mit diesem Buch ein zu einem leidenschaftlichen Christsein in ökumenischer Weite. Dazu schöpft er aus den Biografien 63 wichtiger Mystikerinnen und Mystiker ebenso wie aus eindrucksvollen Szenen zeitgenössischer Kinofilme. Wunderbar lebensnah geschrieben ist diese Neuauflage des spirituellen Klassikers von Pierre Stutz um zusätzliche Texte zu Leonard Cohen, Etty Hillesum und Rainer Maria Rilke sowie ein neues Vorwort ergänzt.
Die Kapitelüberschriften sprechen für sich:
Die Haltungen eines mystischen Lebensstils: Sei einfach da | Staune über die Wunder der Schöpfung | Werde du selbst | Setze dich für Gerechtigkeit ein | Verweile im Schweigen | Wage Konflikte | Genieße das Leben mit all deinen Sinnen | Bewege dich mit Leib und Seele | Entfalte Mitgefühl | Erfahre Sinn im Alltäglichen | Lass dich zur Liebe verwandeln
'Wir alle können mystische Menschen sein. Menschen, die die Tiefendimension in ihrem Leben suchen. Menschen, die Momente erleben, in denen Raum und Zeit wie aufgehoben sind. Menschen, die in ihrer Achtsamkeit voll da sind und ganz weg. Menschen, die die geheimnisvolle Gegenwart Gottes in allem spüren.'
Pierre Stutz
Über den Autor / die Autorin
Pierre Stutz, Jahrgang 1953, ist einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. In Vorträgen und Kursen inspiriert er im gesamten deutschsprachigen Raum die Menschen zu einer geerdeten und befreienden Spiritualität. Die Kraft seiner Texte zieht er aus christlicher Mystik und biblischen Quellen – aber auch aus der Überzeugung, dass Spiritualität dazu da ist, zu befreien und nicht einzuengen. Seine über 40 Bücher wurden insgesamt mehr als 1 Million-mal verkauft und in sechs Sprachen übersetzt.
www.pierrestutz.ch
Zusammenfassung
Seit Jahrtausenden sehnen sich Menschen nach Momenten der Gotteserfahrung.
Sie suchen dafür besondere Orte auf, ziehen sich in die Stille zurück und entdecken auch in der Schönheit der Natur göttliche Spuren. Immer wieder geht es um mystisches Erleben. Wir können es kaum mit Worten beschreiben – und doch ist es Realität. Manche sagen, dass die Mystik die Zukunft des Christentums ist, gerade weil sie andere Zugänge ermöglicht. Eine lebensbejahende Spiritualität, die offen für Neues ist.
Inspiriert von den größten Mystikerinnen und Mystikern der letzten 2000 Jahre lädt Pierre Stutz mit diesem Buch ein zu einem leidenschaftlichen Christsein in ökumenischer Weite. Dazu schöpft er aus den Biografien 63 wichtiger Mystikerinnen und Mystiker ebenso wie aus eindrucksvollen Szenen zeitgenössischer Kinofilme. Wunderbar lebensnah geschrieben ist diese Neuauflage des spirituellen Klassikers von Pierre Stutz um zusätzliche Texte zu Leonard Cohen, Etty Hillesum und Rainer Maria Rilke sowie ein neues Vorwort ergänzt.
Die Kapitelüberschriften sprechen für sich:
Die Haltungen eines mystischen Lebensstils: Sei einfach da | Staune über die Wunder der Schöpfung | Werde du selbst | Setze dich für Gerechtigkeit ein | Verweile im Schweigen | Wage Konflikte | Genieße das Leben mit all deinen Sinnen | Bewege dich mit Leib und Seele | Entfalte Mitgefühl | Erfahre Sinn im Alltäglichen | Lass dich zur Liebe verwandeln
»Wir alle können mystische Menschen sein. Menschen, die die Tiefendimension in ihrem Leben suchen. Menschen, die Momente erleben, in denen Raum und Zeit wie aufgehoben sind. Menschen, die in ihrer Achtsamkeit voll da sind und ganz weg. Menschen, die die geheimnisvolle Gegenwart Gottes in allem spüren.«
Pierre Stutz
Vorwort
Lebenskunst vom spirituellen Bestsellerautor