Mehr lesen
Über den Autor / die Autorin
Karin Thaler ist eine deutsche Schauspielerin, geboren 1965 in Deggendorf. Sie hat in zahlreichen deutschen Fernsehfilmen und -serien mitgewirkt und ist besonders bekannt für ihre Rolle in der Serie "Die Rosenheim-Cops". Karin Thaler ist seit 1997 mit dem Musiker Milos Malesevic verheiratet und lebt mit ihm zusammen in der Nähe von München.
Carina Heer ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und seit 2014 als freie Autorin und Lektorin tätig. Sie verfasste unter anderem die erfolgreiche Biografie von Grimme-Preis-Trägerin Michaela May "Hinter dem Lächeln", und ist identisch mit der Spiegel-Bestseller-Autorin Carolina Graf ("Heute zieht ein Wichtel bei uns ein") und der erfolgreichen Spielentwicklerin Emma Hegemann ("Wahrheit oder Pflicht" und "Pass auf, was du sagst"). Carina Heer ist seit ihrer Jugend als Oberministrantin, Lektorin, Organisatorin von Kindergottesdiensten kirchlich aktiv. Sie lebt und arbeitet bei Bamberg.
Zusammenfassung
Schauspielerin Karin Thaler spricht in ihrer Autobiografie das erste Mal über die Beziehung zu ihrer Mutter, die ihr Leben geprägt hat
Ob als Marie Hofer bei Die Rosenheim-Cops oder als Gerichtsmedizinerin in der ARD-Krimiserie Hubert und Staller– Karin Thaler ist ein beliebtes und bekanntes Fernsehgesicht.
Doch hinter den Kulissen trug sie Jahrzehnte lang eine schwere Last mit sich: Während die aufstrebende Schauspielerin Karriere macht, gerät das Leben der geliebten Mutter, die spielsüchtig war, zunehmend aus den Fugen. Karin Thaler verliert nicht nur die Nähe zu ihr, sondern leidet immer mehr unter der Belastung des Doppellebens zwischen Filmstudio und Familiensorgen.
Karin Thaler erzählt in ihren Memoiren, wie sie stark wurde, weil sie es musste, wie es ihr trotz allem gelungen ist, nie ihre Zuversicht und das Glück aus den Augen zu verlieren, und wieso ihr Leben durch all den Schmerz noch viel wertvoller geworden ist.
»Karin schreibt so lebendig und liebevoll, dass ich ihre Stimme höre.« - Senta Berger
Vorwort
Die beliebte Schauspielerin spricht das erste Mal über ein Familiengeheimnis, das ihr Leben geprägt hat