Mehr lesen
Business-Probleme sind selten rein betriebswirtschaftlich - sie sind emotional! Dieses Buch zeigt, warum wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit der Beziehungsebene verknüpft ist. Statt immer wieder Prozesse und Strukturen zu optimieren oder an Mitarbeitenden "herumzudoktern", braucht es einen Perspektivenwechsel: Unternehmen sind kein rein rationales System, sondern ein Spiegel der Menschen, die sie gestalten.
Jede erfolgreiche Beziehung - ob zu Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden, Partnern oder der Familie - beginnt bei der Beziehung zu sich selbst. Wer Klarheit über die eigenen Muster, Prägungen und emotionalen Verstrickungen gewinnt, trifft bessere Entscheidungen, schafft Vertrauen und baut echte Verbindungen auf. Denn Business-Strategien sind wertlos, wenn persönliche Blockaden den Blick auf das Wesentliche verstellen. Erfolg folgt, wenn wir uns selbst folgen können.
Dieses Buch liefert nicht die nächste Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umgang mit unseren Mitmenschen, sondern liefert Impulse, um die innere Haltung zu klären und Verantwortung auch dort zu übernehmen, wo wir sie bei anderen wähnen - zur nachhaltigen Lösung vieler beruflicher und privater Herausforderungen.
Über den Autor / die Autorin
Marcus Kutrzeba, geb. 1979 in New York, kam mit acht Jahren nach Österreich. Als Teenager schaffte er es auf die ATP-Weltrangliste, doch der Durchbruch als Profispieler blieb aus. Statt aufzugeben, widmete er sich intensiv den Themen Einstellung, Erfolg, Motivation, Verkauf und Mindset. Heute schult der Betriebswirt mit seiner Firma K-PUNKT Training Menschen in Unternehmen aller Sparten zu den genannten Themen und teilt sein Wissen als erfahrener Führungs- und Vertriebstrainer sowie auch als Business-Sparringspartner für Firmeninhaber, Selbstständige und andere Führungspersonen.
Astrid Kutrzeba, geb. 1981, ist Juristin und war als akademische Wissenschaftlerin, Autorin, Lektorin und Beraterin für Unternehmen sowie Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre persönliche Entwicklung führte sie zu K-PUNKT Training, wo sie die Organisation, Kommunikation und Content Creation zu den Firmenschwerpunktthemen verantwortet. Zusammen mit ihrem Mann Marcus entwickelt sie außerdem neue Trainingskonzepte zu Persönlichkeitsentwicklung, Menschenkompetenz und Verhaltensoptimierung in der Praxis.
Zusammenfassung
Business-Probleme sind selten rein betriebswirtschaftlich - sie sind emotional! Dieses Buch zeigt, warum wirtschaftlicher Erfolg untrennbar mit der Beziehungsebene verknüpft ist. Statt immer wieder Prozesse und Strukturen zu optimieren oder an Mitarbeitenden "herumzudoktern", braucht es einen Perspektivenwechsel: Unternehmen sind kein rein rationales System, sondern ein Spiegel der Menschen, die sie gestalten.
Jede erfolgreiche Beziehung - ob zu Mitarbeitenden, Kollegen, Kunden, Partnern oder der Familie - beginnt bei der Beziehung zu sich selbst. Wer Klarheit über die eigenen Muster, Prägungen und emotionalen Verstrickungen gewinnt, trifft bessere Entscheidungen, schafft Vertrauen und baut echte Verbindungen auf. Denn Business-Strategien sind wertlos, wenn persönliche Blockaden den Blick auf das Wesentliche verstellen. Erfolg folgt, wenn wir uns selbst folgen können.
Dieses Buch liefert nicht die nächste Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Umgang mit unseren Mitmenschen, sondern liefert Impulse, um die innere Haltung zu klären und Verantwortung auch dort zu übernehmen, wo wir sie bei anderen wähnen - zur nachhaltigen Lösung vieler beruflicher und privater Herausforderungen.