Fr. 25.50

Die Zeit der Verräter - Cambridge Five - Kriminalroman - Vielfach preisgekrönt und hervorragend recherchiert!

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 18.02.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Ein Mord an der weltberühmten Eliteuni und eine Gruppe Freunde, die ein schreckliches Geheimnis verbindet ...

Die deutsche Studentin Wera ist fasziniert von den Cambridge Five: einer Gruppe von fünf Studenten, die in den 1930er-Jahren für den russischen Geheimdienst spionierte. Aber auch Weras neue Freunde in Cambridge scheinen ein Doppelleben zu führen. Als ein Mord geschieht, steht ihr Doktorvater Professor Hunt unter Verdacht. Ein Vorfall aus den 1970er-Jahren holt ihn ein. Was haben die Ereignisse der 30er-Jahre und 70er-Jahre mit dem Mord zu tun? Die Zeit der Spione von Cambridge scheint noch lange nicht vorbei ...
Der prämierte Kriminalroman jetzt als aktualisierte Neuausgabe!
Tauchen Sie noch tiefer ein in die Welt der Spionage mit Professor Hunt in »Das Haus am Gordon Place« (der nächste Fall ist in Vorbereitung).

Über den Autor / die Autorin

Karina Urbach ist eine deutsch-britische Historikerin und Autorin. Sie wurde in Cambridge promoviert und ist Senior Research Fellow am Institute of Historical Research der Universität London. Urbach war an zahlreichen historischen Dokumentationen der BBC und des ZDF beteiligt. Ihre wichtigsten Sachbücher sind »Hitlers heimliche Helfer«, »Queen Victoria« und »Das Buch Alice. Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten«. Es wurde in sieben Sprachen übersetzt und war Grundlage einer preisgekrönten ARTE-Dokumentation. Karina Urbachs vorliegender Roman über die authentische Spionagegruppe Cambridge Five, »Die Zeit der Verräter«, den sie unter dem Pseudonym Hannah Coler erstveröffentlichte, gewann 2018 den Crime Cologne Award. Ihr Roman »Das Haus am Gordon Place« wurde 2024 mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie im englischen Cambridge.

Zusammenfassung

Ein Mord an der weltberühmten Eliteuni und eine Gruppe Freunde, die ein schreckliches Geheimnis verbindet ...

Die deutsche Studentin Wera ist fasziniert von den Cambridge Five: einer Gruppe von fünf Studenten, die in den 1930er-Jahren für den russischen Geheimdienst spionierte. Aber auch Weras neue Freunde in Cambridge scheinen ein Doppelleben zu führen. Als ein Mord geschieht, steht ihr Doktorvater Professor Hunt unter Verdacht. Ein Vorfall aus den 1970er-Jahren holt ihn ein. Was haben die Ereignisse der 30er-Jahre und 70er-Jahre mit dem Mord zu tun? Die Zeit der Spione von Cambridge scheint noch lange nicht vorbei …

Der prämierte Kriminalroman jetzt als aktualisierte Neuausgabe!

Tauchen Sie noch tiefer ein in die Welt der Spionage mit Professor Hunt in »Das Haus am Gordon Place« (der nächste Fall ist in Vorbereitung).

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.