Mehr lesen
Neue Perspektiven - Umbau statt Neubau. Die Siegerprojekte des renommierten HÄUSER-Awards, reich bebildert in einem edlen Band
Ob durch Umbauten, Erweiterungen, Aufstockungen, Dachausbauten, Umnutzungen oder Sanierungen, ob mit behutsamen Eingriffen oder radikalen Transformationen: Alle 30 Projekte in diesem edlen Band beweisen eindrucksvoll, wie sich die Qualitäten eines Altbaus mit den Vorzügen zeitgemäßer Architektur verbinden lassen. Dies gelingt dank kluger Planung und kreativen Konzepten. Jedes Haus wird umfassend und gut verständlich dargestellt in erstklassigen Fotos, Grundrissen, Baudaten, informativen Texte sowie Fakten zu Materialien und Bauweisen. Alte Gebäude zu erhalten und sie an aktuelle Bedürfnisse bei Wohnkomfort, Funktionalität und Energieeffizienz anzupassen, ist nicht nur finanziell sinnvoll, sondern auch nachhaltiger und ressourcenschonender als ein Neubau. Ein weiterer Pluspunkt ist häufig die Lage der Häuser in gewachsener Umgebung mit intakter Infrastruktur - und oft überzeugt einfach ihr unverwechselbarer Charme.
Ausstattung: Mit 300 Farbfotos und 140 Planzeichnungen
Über den Autor / die Autorin
Bettina Hintze ist Architektin und lebt in München. Nach mehreren Jahren Büropraxis arbeitet sie heute als freie Autorin und schreibt über Architektur, Bauen und Wohnen in Zeitschriften und Büchern. Sie hat zahlreiche Titel zum Thema Einfamilienhausbau veröffentlicht.
Zusammenfassung
Neue Perspektiven – Umbau statt Neubau. Die Siegerprojekte des renommierten HÄUSER-Awards, reich bebildert in einem edlen Band
Ob durch
Umbauten, Erweiterungen, Aufstockungen, Dachausbauten, Umnutzungen oder Sanierungen
, ob mit behutsamen Eingriffen oder radikalen Transformationen: Alle
30 Projekte in diesem edlen Band
beweisen eindrucksvoll, wie sich die Qualitäten eines Altbaus mit den Vorzügen zeitgemäßer Architektur verbinden lassen. Dies gelingt dank kluger Planung und kreativen Konzepten.
Jedes Haus wird umfassend und gut verständlich dargestellt in erstklassigen Fotos, Grundrissen, Baudaten, informativen Texte sowie Fakten zu Materialien und Bauweisen
. Alte Gebäude zu erhalten und sie an aktuelle Bedürfnisse bei Wohnkomfort, Funktionalität und Energieeffizienz anzupassen, ist nicht nur finanziell sinnvoll, sondern auch nachhaltiger und ressourcenschonender als ein Neubau. Ein weiterer Pluspunkt ist häufig die Lage der Häuser in gewachsener Umgebung mit intakter Infrastruktur – und oft überzeugt einfach ihr unverwechselbarer Charme.
Ausstattung: Mit 300 Farbfotos und 140 Planzeichnungen