Fr. 33.50

Seltene Erden - Der globale Kampf um die Rohstoffe der Zukunft

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 27.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Seltene Erden sind Rohstoffe von strategischer Bedeutung für die Wirtschaft des Westens. Auch in zahlreichen militärischen Technologien sind sie unentbehrlich. Weltweit größter Produzent von Seltenen Erden ist die Volksrepublik China, was ein erhebliches Risiko für die Versorgungssicherheit des Westens darstellt. Viel zu lange blieb dieses Problem unter dem Radar der politischen Entscheidungsträger. Brüssel und Berlin streben zwar nach zunehmender Autonomie, doch verschläft Europa die dafür nötigen Schritte. Das Buch zeigt die Risiken des chinesischen Monopols bei Seltenen Erden auf und diskutiert mögliche Lösungsschritte.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Jakob Kullik ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Professur für Internationale Politik der Technischen Universität Chemnitz und Gastwissenschaftler am Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie.

Zusammenfassung

Seltene Erden sind Rohstoffe von strategischer Bedeutung für die Wirtschaft des Westens. Auch in zahlreichen militärischen Technologien sind sie unentbehrlich. Weltweit größter Produzent von Seltenen Erden ist die Volksrepublik China, was ein erhebliches Risiko für die Versorgungssicherheit des Westens darstellt. Viel zu lange blieb dieses Problem unter dem Radar der politischen Entscheidungsträger. Brüssel und Berlin streben zwar nach zunehmender Autonomie, doch verschläft Europa die dafür nötigen Schritte. Das Buch zeigt die Risiken des chinesischen Monopols bei Seltenen Erden auf und diskutiert mögliche Lösungsschritte.

Vorwort

Die unterschätzte Abhängigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.