Fr. 42.90

66 Aktivitätskarten gegen Mobbing in der Schule und in Gruppen - Mobbing erkennen, analysieren und Eingreifstrategien entwickeln. Neu: Thema Cybermobbing. Mit ca. 28-seitigem Booklet, Kartenformat 12 x 16 cm

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Über den Autor / die Autorin

Wolfgang Kindler ist einer der bekanntesten Anti-Mobbing-Berater Deutschlands. Er war Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch, Pädagogik und Sozialwissenschaften und arbeitete im Studienseminar Recklinghausen als Hauptseminarleiter, bevor er als Fortbildner, Coach und Beratungslehrer in der Gewaltprävention tätig wurde.
Lioba Pötter arbeitet als Lehrerin für die Fächer Pädagogik und Musik am Gymnasium Petrinum. Sie ist Fachleiterin für Musik am ZfsL Recklinghausen und leitet mit einer Kollegin die Anti-Mobbing-AG der Schule.

Zusammenfassung

Mobbing aktiv begegnen und kompetent handeln
Mobbing ist eine komplexe Gewaltform, die häufig auftritt und zu gravierenden Schädigungen bei den Opfern führt. Viele pädagogische Fachkräfte sind sich dabei unsicher, was genau unter Mobbing zu verstehen ist und wie auf Mobbing kompetent reagiert werden kann. Dieses Kartenset ist ein Werkzeug, dass in Klassen oder Gruppen, in denen Mobbing stattfindet, direkt eingesetzt werden kann.

- 75 Karten mit unterschiedlichen Handlungsimpulsen – zum Informieren, Analysieren und Eingreifen
- Mit fundiertem Hintergrundwissen und Methodenvorschlägen, um die Handlungskompetenz zu erhöhen
- Hilflosigkeit überwinden und diversen Formen von Mobbing souverän begegnen

Die eigene Hilflosigkeit überwinden
Das Kartenset verhilft Lehrkräften oder pädagogischem Fachpersonal zu mehr Sicherheit beim Vorgehen gegen Mobbing in der eigenen Klasse oder Gruppe – direkt einsetzbar, praxisnah, wirksam.

- Neu in der 2. Auflage: Cybermobbing und die Rolle sozialer Netzwerke
- Erhöht Handlungskompetenz bei Mobbingvorfällen
- Praxisorientiert zum direkten Einsatz in der Klasse oder Gruppe
- Für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal, flexibel einsetzbar für verschiedene Alters- und Lernstufen (ab Sekundarstufe 1)

Jetzt handeln und Mobbing aktiv begegnen: Entdecken Sie 75 praxisnahe Handlungsimpulse, die sofort in Ihrer Klasse oder Gruppe eingesetzt werden können.

Vorwort

Mobbing stoppen – sichere Lernräume schaffen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.