vergriffen

Spurensuche in Niedersachsen - Historische Kulturlandschaftsteile entdecken. Anleitung und Glossar. In Zus.-Arb. m. d. Arbeitskreis. In Zus.-Arb. m. d. Arbeitskreis Kulturlandschaft d. Niedersächs. Heimatbund

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Historische Kulturlandschaften erschließen und in ihrer früheren Funktion und Bedeutung erkennen - das ist das Motto des Arbeitskreises Kulturlandschaft. Es gibt vor unserer Haustür in Wald und Flur viele kulturhistorische Relikte zu entdecken. Oft unerkannt zeugen sie von früheren Generationen. So lassen sich beispielsweise anhand alter Wallhecken oder Steinplattenzäune Rückschlüsse auf Gemarkungen sowie Acker- und Viehwirtschaft ziehen. Viele Elemente sind inzwischen zerstört. Um die Erhaltung der noch vorhandenen Kultur-landschaftsteile kümmern sich Naturschutz- und Heimatverbände. Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der Objekte. Dieses Buch erläutert einzelne Landschaftsformen und hilft beim Identifizieren, Benennen und Kartieren der selbst entdeckten Landschaftsschätze.kurz und knapp:Handlicher Erlebnisführer mit vielen Fotos, Tabellen und GrafikenVollständige Übersicht der Kulturlandschaften in Niedersachsen

Über den Autor / die Autorin

Alle Mitarbeiter am Buch sind Mitglieder des Arbeitskreises Kulturlandschaft des Niedersächsischen Heimatbundes e. V. Gefördert wurde dieses Buch durch Erträge der Umweltlotterie „Bingo Lotto“. Die 2. Auflage entstand mit der Unterstützung der Niedersächsischen Landgesellschaft.

Zusammenfassung

Historische Kulturlandschaften erschließen und in ihrer früheren Funktion und Bedeutung erkennen – das ist das Motto des Arbeitskreises Kulturlandschaft. Es gibt vor unserer Haustür in Wald und Flur viele kulturhistorische Relikte zu entdecken. Oft unerkannt zeugen sie von früheren Generationen. So lassen sich beispielsweise anhand alter Wallhecken oder Steinplattenzäune Rückschlüsse auf Gemarkungen sowie Acker- und Viehwirtschaft ziehen. Viele Elemente sind inzwischen zerstört. Um die Erhaltung der noch vorhandenen Kultur-landschaftsteile kümmern sich Naturschutz- und Heimatverbände. Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der Objekte. Dieses Buch erläutert einzelne Landschaftsformen und hilft beim Identifizieren, Benennen und Kartieren der selbst entdeckten Landschaftsschätze.

kurz und knapp:
Handlicher Erlebnisführer mit vielen Fotos, Tabellen und Grafiken
Vollständige Übersicht der Kulturlandschaften in Niedersachsen

Produktdetails

Autoren Christian Wiegand
Mitarbeit Niedersächsischer Heimatbund (Herausgeber)
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2005
 
EAN 9783899936537
ISBN 978-3-89993-653-7
Seiten 260
Abmessung 150 mm x 210 mm x 15 mm
Gewicht 506 g
Illustration m. 94 meist farb. Abb. u. Ktn.-Skizzen.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Landeskunde Deutschlands

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.