Fr. 30.90

Im Namen des Kindes - Wie eine Verfahrensbeiständin vermittelt, wenn Eltern vor Gericht streiten

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 19.05.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Wie ergeht es Kindern, wenn ihre Eltern sich trennen? Wie gehen sie damit um, wenn die Eltern dies im Streit tun? Wie versuchen sie, sich anzupassen, wenn der Elternstreit nicht endet oder gar immer weiter eskaliert?
Auseinandersetzungen von getrennten Eltern nehmen in den letzten Jahren deutlich an Schärfe zu. Sind Eltern erst einmal wegen eines Sorgerechtsstreites oder des Umgangsrechtes vor Gericht, werden sie zu Antragsteller und Antragsgegner. Streitigkeiten können schnell eskalieren, der entstehende Schaden in der Elternbeziehung ist oft kaum noch zu reparieren.
Für einige Eltern ist die Erfahrung eines Gerichtsverfahrens ein Weckruf und Startschuss für eine Kehrtwende hin zur Erarbeitung eines neuen Miteinanders. Andere verirren sich in immer weiter eskalierenden gerichtlichen Verfahren. In dem Glauben, für ihre Kinder zu kämpfen, treiben sie die Konflikteskalation so weit, dass die Kinder krank werden. Das Wohl der Kinder gerät ihren Eltern dabei völlig aus dem Blick.
Katja Degenhardt begleitet als Verfahrensbeiständin seit 20 Jahren Gerichtsverfahren von Eltern, die um ihre Kinder streiten. Sie wird des Öfteren »Anwältin des Kindes« genannt, denn sie vertritt in diesen Prozessen jeweils das Kind und seine ganz eigenen Wünsche und Bedürfnisse. In diesem Buch erzählt sie von ihrer Arbeit, zeigt auf, wie Kinder Trennungskonflikte erleben, welche Nöte für sie damit verbunden sind und welche Chancen es birgt, sie in den Schlichtungsprozess miteinzubinden.
Erstmals kommen in diesem Buch auch die Kinder selbst zu Wort. Wir begleiten sie durch Gerichtsverfahren und zeigen auf, welche Auswirkungen solche Verfahren, die doch eigentlich am Kindeswohl orientiert sein sollten, auf ihr Leben haben.

Über den Autor / die Autorin










Katja Degenhardt, Jahrgang 1967, hat nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Psychologie eine Ausbildung zur Familien- und Wirtschaftsmediatorin absolviert. Schnell wurde ihr klar, dass ihr Herz für die Familien schlägt, vor allem für die Kinder. Sie absolvierte eine Fortbildung zur Verfahrensbeiständin und ist seit 20 Jahren in dieser Funktion bei verschiedenen Gerichten tätig, wo sie Kinder bis zu 17 Jahren in Sorgerechts-, Umgangs- und Kindeswohlgefährdungsverfahren vertritt. Darüber hinaus ist sie Systemische Familientherapeutin.
Katja Degenhardt war Dozentin an der Hochschule Regensburg und Ausbilderin für Mediation an der Hochschule St. Gallen sowie am Institut

für Mediation, Streitschlichtung und Konfliktmanagement (IMS) in München

und hat dort auch Fortbildungen angeboten, unter anderem zum Thema

"Hochstrittige Eltern".
Derzeit arbeitet sie als Verfahrensbeiständin und Mediatorin in freier Praxis.
Ihr größtes Anliegen ist es, die Perspektive der Kinder von getrennten und in der Trennung befindlichen Eltern deutlich zu machen. Katja Degenhardt ist selbst Mutter von drei Kindern und hat zwei Stiefkinder. Sie lebt mit ihrer Familie in München.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.