Fr. 153.00

Die Zulässigkeit grenzüberschreitender Beweise in der EU - Zwischen Rechtspraxis und Unionsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 30.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Wie unter einem Brennglas traten durch die Encrochat-Fälle ungelöste Fragen der grenzüberschreitenden Beweiserhebung und -verwertung in der EU in den Fokus. Die diesen Verfahren zugrunde liegenden Fragen stehen im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Alba Hernandez Weiss untersucht die Problematik des Beweismittelverkehrs vor dem Hintergrund der besonderen Prinzipien und Dynamiken des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Ausgehend vom Encrochat-Fall und von der Rechtsprechung deutscher, niederländischer spanischer und europäischer Gerichte werden Probleme, bestehende Ansätze und Anknüpfungspunkte für weitere unionsrechtliche Vorschriften in diesem Bereich analysiert.

Zusammenfassung

Wie unter einem Brennglas traten durch die Encrochat-Fälle ungelöste Fragen der grenzüberschreitenden Beweiserhebung und -verwertung in der EU in den Fokus. Die diesen Verfahren zugrunde liegenden Fragen stehen im Zentrum der vorliegenden Arbeit. Alba Hernandez Weiss untersucht die Problematik des Beweismittelverkehrs vor dem Hintergrund der besonderen Prinzipien und Dynamiken des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Ausgehend vom Encrochat-Fall und von der Rechtsprechung deutscher, niederländischer spanischer und europäischer Gerichte werden Probleme, bestehende Ansätze und Anknüpfungspunkte für weitere unionsrechtliche Vorschriften in diesem Bereich analysiert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.