Fr. 21.00

DEIN KÖRPER GEHÖRT NUR DIR - Wie Eltern ihre Kinder stark gegen Missbrauch machen

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 17.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen










Dein Kind stark machen - bevor es jemand schwach machen will.

Kinder sind das Wertvollste, was wir haben - und gleichzeitig die Verletzlichsten.
Sie vertrauen blind, sie wollen gefallen, sie schweigen oft aus Angst oder Scham. Genau diese Eigenschaften machen sie zu leichten Opfern für Menschen, die ihre Grenzen überschreiten. Die bittere Wahrheit: Missbrauch geschieht viel häufiger im nahen Umfeld, als wir glauben wollen - und meist durch Menschen, denen Kinder und Eltern vertrauen.

Doch du bist nicht machtlos. Du kannst dein Kind stark machen, lange bevor es jemand in eine gefährliche Situation bringt. 

Dieses Buch zeigt dir Schritt für Schritt, wie du als Mutter oder Vater der wichtigste Schutzfaktor im Leben deines Kindes wirst. Es macht dir klar: Missbrauch beginnt oft da, wo Kinder ihre eigenen Grenzen nicht spüren dürfen - und Prävention beginnt im Alltag, bei dir zu Hause.

- Wie Kinder ihre Grenzen spüren und verteidigen
Viele Kinder sind es gewohnt, dass Erwachsene über ihre Köpfe hinweg entscheiden. "Gib der Tante einen Kuss." "Lass dich mal drücken." - und schon lernen sie, dass ihr "Nein" nicht zählt. In diesem Buch erfährst du, wie du deinem Kind das Gefühl gibst: Mein Wille ist wichtig. Mein Nein wird gehört. So wird es selbstbewusst genug, seine Grenzen auch in schwierigen Situationen zu verteidigen.

- Warum "Nein" sagen ein lebenswichtiges Recht ist
"Nein" ist mehr als Trotz. Es ist ein Schutzschild. Ein Kind, das klar Nein sagen kann, wird seltener Opfer - weil Täter Kinder suchen, die unsicher und angepasst sind. Du lernst, wie du dein Kind spielerisch ermutigst, seine Stimme zu nutzen, laut und deutlich, auch wenn es unbequem ist.

-Wie Geheimnisse, Gefühle und Körperwissen zu Schutzschildern werden
Täter arbeiten mit Schweigen. Sie sagen: "Das bleibt unser Geheimnis." - und Kinder fühlen sich gefangen. Dein Kind soll den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen verstehen. Es soll Worte für seine Gefühle finden und wissen, dass sein Körper nur ihm gehört. Mit diesen drei Schutzschildern - Klarheit über Geheimnisse, starke Gefühlswahrnehmung und Körperwissen - nimmst du Tätern die Macht.

-Warum du als Mutter oder Vater der stärkste Schutz bist
Das wichtigste Sicherheitsnetz für dein Kind bist du. Wenn es weiß, dass es dir alles erzählen darf - ohne Scham, ohne Angst vor Strafe -, bricht es schneller das Schweigen. Du wirst lernen, Signale zu erkennen, zuzuhören, Vertrauen aufzubauen und deinem Kind die wichtigste Botschaft mitzugeben: Du bist wertvoll. Du bist niemals schuld. Ich bin an deiner Seite.

Dieses Buch ist kein Angstmacher, sondern ein Mutmacher. Es zeigt dir, wie du mit einfachen Ritualen, klarer Sprache und viel Liebe dafür sorgst, dass dein Kind eine starke innere Stimme entwickelt - eine Stimme, die sagt:

- "Mein Körper gehört mir. Ich darf Nein sagen. Ich habe Rechte."

¿ Schenke deinem Kind Selbstvertrauen, Schutz und innere Stärke.
¿ Für eine Kindheit, die sicher ist. Für ein Leben, das frei ist.

Zusammenfassung

Dein Kind stark machen – bevor es jemand schwach machen will.

Kinder sind das Wertvollste, was wir haben – und gleichzeitig die Verletzlichsten.
Sie vertrauen blind, sie wollen gefallen, sie schweigen oft aus Angst oder Scham. Genau diese Eigenschaften machen sie zu leichten Opfern für Menschen, die ihre Grenzen überschreiten. Die bittere Wahrheit: Missbrauch geschieht viel häufiger im nahen Umfeld, als wir glauben wollen – und meist durch Menschen, denen Kinder und Eltern vertrauen.

Doch du bist nicht machtlos. Du kannst dein Kind stark machen, lange bevor es jemand in eine gefährliche Situation bringt. 

Dieses Buch zeigt dir Schritt für Schritt, wie du als Mutter oder Vater der wichtigste Schutzfaktor im Leben deines Kindes wirst. Es macht dir klar: Missbrauch beginnt oft da, wo Kinder ihre eigenen Grenzen nicht spüren dürfen – und Prävention beginnt im Alltag, bei dir zu Hause.

- Wie Kinder ihre Grenzen spüren und verteidigen
Viele Kinder sind es gewohnt, dass Erwachsene über ihre Köpfe hinweg entscheiden. „Gib der Tante einen Kuss.“ „Lass dich mal drücken.“ – und schon lernen sie, dass ihr „Nein“ nicht zählt. In diesem Buch erfährst du, wie du deinem Kind das Gefühl gibst: Mein Wille ist wichtig. Mein Nein wird gehört. So wird es selbstbewusst genug, seine Grenzen auch in schwierigen Situationen zu verteidigen.

- Warum „Nein“ sagen ein lebenswichtiges Recht ist
„Nein“ ist mehr als Trotz. Es ist ein Schutzschild. Ein Kind, das klar Nein sagen kann, wird seltener Opfer – weil Täter Kinder suchen, die unsicher und angepasst sind. Du lernst, wie du dein Kind spielerisch ermutigst, seine Stimme zu nutzen, laut und deutlich, auch wenn es unbequem ist.

-Wie Geheimnisse, Gefühle und Körperwissen zu Schutzschildern werden
Täter arbeiten mit Schweigen. Sie sagen: „Das bleibt unser Geheimnis.“ – und Kinder fühlen sich gefangen. Dein Kind soll den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen verstehen. Es soll Worte für seine Gefühle finden und wissen, dass sein Körper nur ihm gehört. Mit diesen drei Schutzschildern – Klarheit über Geheimnisse, starke Gefühlswahrnehmung und Körperwissen – nimmst du Tätern die Macht.

-Warum du als Mutter oder Vater der stärkste Schutz bist
Das wichtigste Sicherheitsnetz für dein Kind bist du. Wenn es weiß, dass es dir alles erzählen darf – ohne Scham, ohne Angst vor Strafe –, bricht es schneller das Schweigen. Du wirst lernen, Signale zu erkennen, zuzuhören, Vertrauen aufzubauen und deinem Kind die wichtigste Botschaft mitzugeben: Du bist wertvoll. Du bist niemals schuld. Ich bin an deiner Seite.

Dieses Buch ist kein Angstmacher, sondern ein Mutmacher. Es zeigt dir, wie du mit einfachen Ritualen, klarer Sprache und viel Liebe dafür sorgst, dass dein Kind eine starke innere Stimme entwickelt – eine Stimme, die sagt:

- „Mein Körper gehört mir. Ich darf Nein sagen. Ich habe Rechte.“

🔒 Schenke deinem Kind Selbstvertrauen, Schutz und innere Stärke.
💡 Für eine Kindheit, die sicher ist. Für ein Leben, das frei ist.

Produktdetails

Verlag Reichenbacher Publishing GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 17.11.2025
 
EAN 9791281365452
ISBN 979-12-81365-45-2
Seiten 136
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung

Elternratgeber, optimieren, Missbrauchsprävention, Kindererziheung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.