Fr. 21.50

Auf ins Weltall! - Das große Wettfliegen - Die spannende Geschichte der Erforschung des Weltalls in Comicform - für Kinder ab 8 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 12.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Knackig, kurz und komisch: die Geschichte der Weltraumforschung
Abenteuer Weltraumforschung Die Erforschung des Weltraums war schon immer voller Gefahren. Im Mittelalter durfte man nicht mal behaupten, dass die Erde um die Sonne kreist, ohne sein Leben zu riskieren. Heutzutage können wir zwar zu anderen Himmelskörpern reisen, aber: Es gibt keine Luft zum Atmen, man kann von Weltraumschrott getroffen werden oder für immer vom Kurs abkommen. Und dann können noch ganz andere unvorhergesehene Probleme auftreten ...

  • Mit einem lustigen Weltraumquiz und einem Verzeichnis mit Begriffserklärungen
  • Sachwissen in Comicform - perfekt für Wenigleser
  • staune über fliegende Hunde, Schildkröten im All und vieles mehr

Über den Autor / die Autorin

Paul Masons Bücher decken eine Vielzahl an Themen ab: Von der Frage, ob Römer bereits Chips aßen, bis zum Bau des besten Skateparks ist alles dabei. Am liebsten schreibt der Autor über Sport. Schwimmen, Radfahren, Surfen und Snowboarden. Seine Bücher haben bereits viele zum Ausprobieren und Nachmachen motiviert. Mit seiner einäugigen Surfhündin Daisy teilt er sich eine Hütte am Strand, in der er seine Bücher schreibt. Jess Bradley ist eine preisgekrönte Autorin und Illustratorin mehrerer Kinderbücher. Für die Titel ›A Day In The Life Of A Poo‹, ›The Gnu‹ und ›You‹ gewann sie 2021 den Bue Peter Award in der Kategorie Non-Ficition. Jess lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Torquay, England. SIe liebt es, in ihre zahlreichen Skizzenbücher zu kritzeln, spielt gerne Videospiele und schaut Gruselfilme. Nina Frey studierte Anglistik und Germanistik in Hamburg. Sie arbeitete lange im Kunsthandel, bevor sie sich als Übersetzerin selbstständig machte.

Zusammenfassung

Knackig, kurz und komisch: die Geschichte der Weltraumforschung
Abenteuer Weltraumforschung Die Erforschung des Weltraums war schon immer voller Gefahren. Im Mittelalter durfte man nicht mal behaupten, dass die Erde um die Sonne kreist, ohne sein Leben zu riskieren. Heutzutage können wir zwar zu anderen Himmelskörpern reisen, aber: Es gibt keine Luft zum Atmen, man kann von Weltraumschrott getroffen werden oder für immer vom Kurs abkommen. Und dann können noch ganz andere unvorhergesehene Probleme auftreten …

  • Mit einem lustigen Weltraumquiz und einem Verzeichnis mit Begriffserklärungen
  • Sachwissen in Comicform - perfekt für Wenigleser
  • staune über fliegende Hunde, Schildkröten im All und vieles mehr

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.