vergriffen

Woher kommt Judenhass? Was kann man dagegen tun? m. CD-ROM - Ein Bildungsprogramm. Materialien, Methoden, Konzepte. Hrsg.: Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V., Tacheles reden! e.V.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Friedhofsschändungen, Beschimpfungen oder die schlichte Leugnung des Holocaust zeigen, wie tief verwurzelt Antisemitismus ist. Mit dieser Methodensammlung, die Sie je nach Anlass und Kenntnisstand der Jugendlichen einsetzen können, klären Sie grundsätzliche Fragen: Was ist überhaupt Antisemitismus? Und wie kann ich im Alltag hinter abfälligen Bemerkungen versteckte antisemitische Einstellungen erkennen? Über Rollenspiele, in Diskussionen oder Interviews beschäftigen sichdie Jugendlichen z.B. mit dem christlichen Antijudaismus, alten und neuen Verschwörungstheorien und dem Nahostkonflikt. Sie lernen, Vorurteile zu widerlegen und entwickeln Antworten und Reaktionen auf antisemitische Äußerungen. Eine Gliederung der Methoden mit Angaben zu Dauer, Zielen, Tipps für die Weiterarbeit und die Planung von Übungen bis zu ganzen Projektwochen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung.

Produktdetails

Mitarbeit Bildungsteam Berlin Brandenburg e.V. (Herausgeber), Tacheles reden! e.V. (Herausgeber)
Verlag Verlag an der Ruhr
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 12 bis 15 Jahre
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783834601582
ISBN 978-3-8346-0158-2
Seiten 156
Gewicht 685 g
Illustration m. Abb.
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Geschichtsunterricht, Antisemitismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.