Fr. 168.00

Begründungspflichten des Gemeinsamen Bundesausschusses - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Inhalts, der Bedeutung und der Qualifikation seiner Normsetzung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beschlüsse des Gemeinsamen Bundesausschusses als zentrales Organ im System der gesetzlichen Krankenversicherung sind in weiten Teilen auch für die Versicherten rechtlich bindend. Umso bedeutsamer sind die Hintergründe und Grundlagen der Beschlüsse. Gesetzlich verankerte Begründungspflichten stellen sicher, dass diese nachvollziehbar und transparent gemacht werden. Die Arbeit untersucht und systematisiert die derzeit bestehenden gesetzlich normierten Begründungspflichten des Gemeinsamen Bundesausschusses im SGB V auch vor dem Hintergrund der sozialgerichtlichen Rechtsprechung. Daneben werden Überlegungen zu weiteren rechtlichen Grundlagen für Begründungspflichten und deren mögliche Übertragbarkeit auf den Gemeinsamen Bundesausschuss angestellt.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.