Fr. 32.00

Den Himmel überlassen wir den Engeln und den Spatzen - Transzendenz neu denken

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 19.01.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Die modernen Säkularisierungsprozesse lassen den Glauben für immer mehr Menschen irrelevant werden und haben so einen fortschreitenden Transzendenzverlust zur Folge. Markus Knapp entwickelt die provokante These, dass die entscheidende Ursache dafür in der Geschichte des Christentums selbst liegt. In ihr verschmolz die religiöse Botschaft des Christentums mit dem politischen Streben nach imperialer Machtentfaltung. So wurde aus der jesuanischen Botschaft vom Anbruch der Gottesherrschaft ein Disziplinierungsinstrument, das die verderblichen Einflüsse der Welt zurückdrängt und bekämpft.
Am Leitbegriff des Himmels als Chiffre für die Transzendenz Gottes zeichnet das Buch diese Entwicklung nach bis hin zum Verlust eines Transzendenzbezugs und der Verbreitung eines naturalistischen Weltbildes. Die Frage, ob das Christentum nach dem Ende seiner politisch-gesellschaftlichen Instrumentalisierung noch das Potential bereit hält, in säkularen Lebenszusammenhängen die Perspektive auf eine transzendente Wirklichkeit neu zu eröffnen, stellt dann unweigerlich vor die Herausforderung, den weltanschaulichen Naturalismus zu entkräften.

Über den Autor / die Autorin

Markus Knapp, geb. 1954, Dr. theol., bis 2020 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. 

Produktdetails

Autoren Markus Knapp, Markus (Prof.) Knapp
Verlag Herder, Freiburg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 19.01.2026
 
EAN 9783451025631
ISBN 978-3-451-02563-1
Seiten 176
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Fundamentaltheologie, Verstehen, Transzendenz, Himmel, glücklich leben, Abendländische Philosophie, Geschichte des Christentums, Transhumanismus und Transzendenz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.