Fr. 192.00

Die vorläufige Entscheidung im Grundsicherungsrecht - Zur Befriedigung des elementaren Lebensbedarfs durch vorläufige Leistungen der Verwaltung

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 30.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Das vorliegende Buch widmet sich ebenso wissenschaftlich-vertieft wie praxisnah den vorläufigen Entscheidungen im Existenzsicherungsrecht. Diese sind zur Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der je aktuellen Bedarfsdeckung und dem rechtsstaatlichen Verbot einer Begünstigung "auf Verdacht" im Grundsicherungsrecht ebenso allgegenwärtig wie komplex geregelt. Ausgehend von dem Konzept einer (nur) verfahrensrechtlichen Verselbständigung der vorläufigen Entscheidung gibt das Buch Antwort auf eine Vielzahl von Fragen, die mit den vorläufigen Entscheidungen selbst, ihrer Ersetzung durch die abschließende Leistungsfestsetzung und ihrer Abwicklung durch Anrechnung, Saldierung und die Erstattung überzahlter Leistungen zusammenhängen.

Zusammenfassung

Das vorliegende Buch widmet sich ebenso wissenschaftlich-vertieft wie praxisnah den vorläufigen Entscheidungen im Existenzsicherungsrecht. Diese sind zur Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der je aktuellen Bedarfsdeckung und dem rechtsstaatlichen Verbot einer Begünstigung „auf Verdacht“ im Grundsicherungsrecht ebenso allgegenwärtig wie komplex geregelt. Ausgehend von dem Konzept einer (nur) verfahrensrechtlichen Verselbständigung der vorläufigen Entscheidung gibt das Buch Antwort auf eine Vielzahl von Fragen, die mit den vorläufigen Entscheidungen selbst, ihrer Ersetzung durch die abschließende Leistungsfestsetzung und ihrer Abwicklung durch Anrechnung, Saldierung und die Erstattung überzahlter Leistungen zusammenhängen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.