Mehr lesen
Die "Gesetzessammlung" und das "Fachlexikon" bilden die Grundlagen der Sozialen Arbeit. Beide Werke gibt es jetzt zum günstigen Paketpreis für unschlagbare 65 Euro!Das "Fachlexikon" ist das Standardwerk für die Soziale Arbeit. In rund 1500 Stichwörtern bietet die Neuauflage das gesamte Fachwissen für Wissenschaft, Studium und Praxis.In kompakter Form stellen 664 Autorinnen und Autoren den neuesten Stand der Entwicklungen und Diskurse in der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, des Sozialrechts und den Bezugswissenschaften dar - übersichtlich, aktuell und zuverlässig.Das "Fachlexikon der Sozialen Arbeit" wird herausgegeben vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin.Die topaktuelle Ausgabe 2025/26 der "Gesetze für die Soziale Arbeit" mit Online-Aktualisierungsservice bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf den aktuellsten Stand. Als besonderer Service sind bereits verkündete - aber später (bis 1.1.2026) in Kraft tretende - Änderungen berücksichtigt und herausgestellt. Das transparente Orientierungssystem ermöglicht den Zugang zu den Einzelnormen auf mehreren Ebenen - für jeden verständlich.
Zusammenfassung
Die „Gesetzessammlung“ und das „Fachlexikon“ bilden die Grundlagen der Sozialen Arbeit. Beide Werke gibt es jetzt zum günstigen Paketpreis für unschlagbare 65 Euro!
Das „Fachlexikon“ ist das Standardwerk für die Soziale Arbeit. In rund 1500 Stichwörtern bietet die Neuauflage das gesamte Fachwissen für Wissenschaft, Studium und Praxis.
In kompakter Form stellen 664 Autorinnen und Autoren den neuesten Stand der Entwicklungen und Diskurse in der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik, des Sozialrechts und den Bezugswissenschaften dar – übersichtlich, aktuell und zuverlässig.
Das „Fachlexikon der Sozialen Arbeit“ wird herausgegeben vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin.
Die topaktuelle Ausgabe 2025/26 der „Gesetze für die Soziale Arbeit“ mit Online-Aktualisierungsservice bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf den aktuellsten Stand. Als besonderer Service sind bereits verkündete – aber später (bis 1.1.2026) in Kraft tretende – Änderungen berücksichtigt und herausgestellt. Das transparente Orientierungssystem ermöglicht den Zugang zu den Einzelnormen auf mehreren Ebenen – für jeden verständlich.