Fr. 143.00

Materielle Fusionskontrolle auf digitalen Märkten - Branchenspezifische Herausforderungen und Reformansätze für das materielle Untersagungskriterium im europäischen und deutschen Fusionskontrollrecht

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben die fünf weltweit größten Digitalunternehmen eine Vielzahl von Akquisitionen vorgenommen, ohne dass ein Zusammenschluss von der Europäischen Kommission oder dem Bundeskartellamt im Rahmen der Fusionskontrolle untersagt worden wäre. Rückblickend werden zahlreiche dieser Transaktionen als wettbewerblich sehr problematisch eingestuft.Die Arbeit analysiert auf Grundlage der wettbewerbsökonomischen Besonderheiten digitaler Plattformmärkte sowie der spezifischen Erwerbsstrategien großer Digitalunternehmen die Eignung des SIEC-Tests im europäischen und deutschen Fusionskontrollrecht. Dabei werden Lösungsansätze sowohl de lege lata als auch de lege ferenda erörtert.

Zusammenfassung

In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben die fünf weltweit größten Digitalunternehmen eine Vielzahl von Akquisitionen vorgenommen, ohne dass ein Zusammenschluss von der Europäischen Kommission oder dem Bundeskartellamt im Rahmen der Fusionskontrolle untersagt worden wäre. Rückblickend werden zahlreiche dieser Transaktionen als wettbewerblich sehr problematisch eingestuft.

Die Arbeit analysiert auf Grundlage der wettbewerbsökonomischen Besonderheiten digitaler Plattformmärkte sowie der spezifischen Erwerbsstrategien großer Digitalunternehmen die Eignung des SIEC-Tests im europäischen und deutschen Fusionskontrollrecht. Dabei werden Lösungsansätze sowohl de lege lata als auch de lege ferenda erörtert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.