Fr. 34.50

King Bomber Karl - Wie der Deutsche Karl-Heinz Granitza mit Beckenbauer, Cruyff und Pelé den Fußball in den USA groß machte

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 04.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Als man Jugendliche in Chicago 1984 fragte, welchen Sportler sie gerne einmal treffen würden, landete wer klar vor Muhammad Ali auf Platz eins? Karl-Heinz Granitza! Der Deutsche spielte als Fußballprofi für die Chicago Sting in der North American Soccer League. In der ewigen Torschützenliste der Liga belegt Granitza Rang drei, und hätte der große Franz Beckenbauer nicht noch einen Meistertitel mehr in den USA gewonnen, dann könnte sich Granitza sogar erfolgreichster deutscher Fußballprofi in den USA nennen. Das Buch von Stefan Hermanns geht weit über die an äußerst unterhaltsamen Anekdoten reiche Lebensgeschichte Granitzas hinaus. Es dokumentiert eine experimentelle, freie (Sport-)Ära der 1980er-Jahre, die im Amerika unter Donald Trump so nicht mehr vorstellbar wäre.

Über den Autor / die Autorin










Karl-Heinz Granitza wurde 1951 im westfälischen Lünen geboren. Zwischen 1976 und 1979 bestritt der Stürmer 73 Erstligaspiele (34 Treffer) für Hertha BSC - dann wechselte er zu den Chicago Sting in die nordamerikanische Profiliga NASL, wo er richtig durchstartete. Mit den Sting gewann "King Bomber Karl" - genau wie "Kaiser" Franz Beckenbauer mit New York Cosmos - zwei US-Meisterschaften, wurde ins All-Star-Team berufen und rangiert heute mit 141 Toren auf Platz 3 der ewigen Liga-Torjägerliste. 1991 kehrte Granitza nach Deutschland zurück, er lebt in Potsdam.


Zusammenfassung

Wie der Fußball nach Amerika kam
Als man Jugendliche in Chicago 1984 fragte, welchen Sportler sie gerne einmal treffen würden, landete wer klar vor Muhammad Ali auf Platz eins? Karl-Heinz Granitza! Der Deutsche spielte als Fußballprofi für die Chicago Sting in der North American Soccer League. In der ewigen Torschützenliste der Liga belegt Granitza Rang drei, und hätte der große Franz Beckenbauer nicht noch einen Meistertitel mehr in den USA gewonnen, dann könnte sich Granitza sogar erfolgreichster deutscher Fußballprofi in den USA nennen. Das Buch von Stefan Hermanns geht weit über die an äußerst unterhaltsamen Anekdoten reiche Lebensgeschichte Granitzas hinaus. Es dokumentiert eine experimentelle, freie (Sport-)Ära der 1980er-Jahre, die im Amerika unter Donald Trump so nicht mehr vorstellbar wäre.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.