Fr. 43.50

Selbstsicherheit und soziale Kompetenz (Leben Lernen, Bd. 358) - Das Trainingsprogramm TSK mit Basis- und Aufbauübungen

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 14.03.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Soziale Kompetenz fördern
Ein zentrales Thema der Verhaltenstherapie praxisnah umgesetzt
Mit 27 erprobten Lehrvideos zur direkten Anwendung in der Praxis
Ideal sowohl für Einzel- als auch Gruppentherapie

Zwischenmenschliche Unsicherheit, soziale Ängste und ein fragiler Selbstwert gehören zu den häufigsten Themen in der psychotherapeutischen Praxis. Das strukturierte Trainingsprogramm von Erika Güroff bietet Verhaltenstherapeut:innen und ihren Klient:innen einen praktischen Leitfaden zur gezielten Förderung sozialer Kompetenzen. In systematisch aufgebauten Einheiten werden zentrale soziale Situationen Schritt für Schritt eingeübt. Die positiven Effekte des TSK sind wissenschaftlich belegt. Das Programm kann im Einzel- oder Gruppensetting durchgeführt werden.
Für Psychotherapeut:innen und für deren Klient:innen, die unter sozialen Ängste leiden.

Über den Autor / die Autorin

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM (Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation) in München; ehemals Mitglied des Leitungsteams der AVM-Ambulanz in München.

Bericht

»Ein übersichtliches Buch, das das schon ältere, aber nach wie vor hochaktuelle Programm der sozialen Entängstigung mit einer wissenschaftlich sehr gut untermauerten Methodik in eine zeitgemäße Form bringt. Das Buch ist sehr gut zugänglich und eignet sich für Patienten, Klienten und Leute, die an einer gründlichen Selbsterfahrung und Selbstentwicklung interessiert sind.« Prof. Dr. Carl Heese, socialnet.de, 31.03.2017 Carl Heese socialnet.de 20170331

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.