Fr. 26.50

Service mit System. Beschwerdemanagement als Herzstück moderner Studioführung - Lehrgang / Studioleitung Fitness und Sport

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Abschlussarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, , Veranstaltung: Studioleitung Fitness und Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird zunächst ein praxisnahes Konzept für ein integriertes Beschwerdemanagement in Fitnessstudios entwickelt, das sich an klar definierten Phasen, Rollen und Kennzahlen orientiert. Anschließend wird die Bedeutung qualifizierten Personals untersucht, insbesondere welche fachlichen und sozialen Kompetenzen im Umgang mit Beschwerden relevant sind und wie diese gezielt aufgebaut, geführt und gemessen werden können.
Die zentrale These der Arbeit lautet, dass Fitnessstudios, die Beschwerden systematisch als Lernchance begreifen und parallel in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden investieren, langfristig Kundenbindung, Weiterempfehlung und Profitabilität steigern können. Dadurch sichern sie sich im wachsenden, digital geprägten Markt einen deutlichen Wettbewerbsvorteil.
Zur Stützung dieser Argumentation werden aktuelle Branchendaten sowie einschlägige Forschungsergebnisse herangezogen.

Fitnessstudios sind längst mehr als Räume mit Geräten. Sie sind Dienstleistungsunternehmen, in denen Menschen regelmäßig Zeit, Geld und Vertrauen investieren, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zu fördern. Der deutsche Markt ist dabei nicht nur groß, sondern auch dynamisch: 2024 stieg die Mitgliederzahl in Fitness- und Gesundheitsanlagen auf 11,71 Millionen; zugleich wuchs der Branchenumsatz um 7 % auf 5,82 Mrd. Euro (DSSV e. V., 2025). Dieser neue Höchststand signalisiert: Fitness ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen - und die Erwartungen an Servicequalität, Reaktionsgeschwindigkeit und professionelle Betreuung steigen mit.

Produktdetails

Autoren Marcus Kulp
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 08.10.2025
 
EAN 9783389160015
ISBN 978-3-389-16001-5
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 62 g
Themen Ratgeber > Natur > Angeln, Jagd
Ratgeber > Sport > Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.