Fr. 71.00

Nachweis der Keimbelastung auf Mullbinden durch Optimierung der Gammastrahlendosis - DE

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Sterilisierte Mullbinden werden in Krankenhäusern zur Versorgung von Wunden verwendet, insbesondere bei Verbrennungen, schweren Frakturen oder Verletzungen mit großen Weichteildefekten. Es wurde festgestellt, dass handelsübliche Mullbinden manchmal nicht ordnungsgemäß sterilisiert waren, was zu Infektionen führte. Auf ihnen waren verschiedene Mikroben vorhanden. Zu diesen Mikroben gehören hauptsächlich grampositive Bacillus subtilis, Staphlococcus aureus, Staphylococcus epidermidis usw. Die Sterilisation der Gazen erfolgte mit Ethylenoxid, was jedoch keine so wirksame Methode ist wie die Sterilisation mit Gammastrahlung unter Verwendung von Kobalt 60. Das Ziel dieser Arbeit war es, nach der Untersuchung Gazen von fünf verschiedenen Unternehmen zu sammeln, um die mikrobielle Belastung auf den Gazen nachzuweisen. Zu diesem Zweck wurden Medien entsprechend den auf den Gazen vorhandenen Mikroorganismen vorbereitet. Anschließend wurde die Kultivierung durchgeführt, indem die Gaze direkt in eine Kochsalzlösung getaucht wurde. Um zu testen, welche Mikroben vorhanden waren, wurden biochemische Tests mit verschiedenen Stämmen durchgeführt. Nach dem Nachweis der Mikroben wurden die neuen Gazeproben zur Gammastrahlung an PARAS geschickt. Die Gazen wurden mit einer Dosis von 25, 30 und 35 kGy behandelt. Bei 35 kGy wurden keine Mikroben beobachtet.

Über den Autor / die Autorin










Maryam Ghias uzyskäa tytu¿ licencjata (z wyró¿nieniem) w dziedzinie biotechnologii w Lahore College na Women University. Mahwish Aftab uzyskäa tytu¿ magistra na Uniwersytecie Pend¿abskim, a obecnie realizuje studia doktoranckie w dziedzinie biotechnologii w Lahore College na Women University. Shagufta Naz uzyskäa tytu¿ doktora na Uniwersytecie Pend¿abskim.

Produktdetails

Autoren Mahwish Aftab, Maryam Ghias, Shagufta Naz
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.10.2025
 
EAN 9786209140372
ISBN 9786209140372
Seiten 84
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Mikrobiologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.