Fr. 46.90

Pakistan

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 29.04.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Eine kulinarische Reise durch Farben, Düfte und Geschichten
Die Küche Pakistans ist ein Mosaik aus Aromen, Gewürzen und Traditionen facettenreich und oft unentdeckt.
Geprägt von Handelswegen, Migration und den Einflüssen Afghanistans, Chinas, Indiens und Irans vereint sie verschiedenste Geschmäcker und Kochstile zu einer harmonischen Vielfalt.
Maryam Jillani entführt in die faszinierende Welt dieser Kochkunst von den schneebedeckten Gipfeln des Karakorum über die duftenden Basare Lahores bis zu den warmen Küsten des Arabischen Meeres.
Über 100 Rezepte darunter Würzige Hühnerknödel, Linsenbällchen in Joghurt, Pikantes Kartoffelcurry, Langsam geschmortes Lamm, Safran-Fladenbrot und Parsi-Hochzeitscreme zeigen die ganze Bandbreite dieser Esskultur.
Begleitet von stimmungsvollen Fotografien und persönlichen Einblicken entsteht ein lebendiges Porträt einer Küche, in der Essen untrennbar mit Gastfreundschaft und Identität verbunden ist.

Über den Autor / die Autorin

MARYAM JILLANI ist Autorin, Food-Journalistin und Gründerin der Plattform Pakistan Eats, die sich der kulinarischen Vielfalt Pakistans widmet. Sie hat zahlreiche Essays und Artikel über die Esskultur Südasiens veröffentlicht und wurde international als Stimme für eine authentische pakistanische Küche bekannt.

Zusammenfassung

Eine kulinarische Reise durch Farben, Düfte und Geschichten

Die Küche
Pakistans
ist ein Mosaik aus
Aromen, Gewürzen und Traditionen
– facettenreich und oft unentdeckt.


Geprägt von Handelswegen, Migration und den
Einflüssen Afghanistans, Chinas, Indiens und Irans
vereint sie verschiedenste Geschmäcker und Kochstile zu einer harmonischen Vielfalt.

Maryam Jillani
entführt in die faszinierende Welt dieser Kochkunst – von den schneebedeckten Gipfeln des Karakorum über die duftenden Basare Lahores bis zu den warmen Küsten des Arabischen Meeres.


Über 100 Rezepte – darunter Würzige Hühnerknödel, Linsenbällchen in Joghurt, Pikantes Kartoffelcurry, Langsam geschmortes Lamm, Safran-Fladenbrot und Parsi-Hochzeitscreme – zeigen die ganze Bandbreite dieser Esskultur.


Begleitet von
stimmungsvollen Fotografien und persönlichen Einblicken
entsteht ein lebendiges Porträt einer Küche, in der Essen untrennbar mit
Gastfreundschaft und Identität
verbunden ist.

Produktdetails

Autoren Maryam Jillani
Mitarbeit Katrin Korch (Herausgeber), Claudia Theis-Passaro (Herausgeber), Katrin Korch (Übersetzung), Claudia Theis-Passaro (Übersetzung)
Verlag Ars Vivendi
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 29.04.2026
 
EAN 9783747207444
ISBN 978-3-7472-0744-4
Seiten 287
Illustration -Hardcover mit Farbschnitt -Veredlung mit Tiefprägung und Goldfolie
Themen Ratgeber > Essen & Trinken > Länderküchen

Asien, Vegetarische rezepte, streetfood, Länderküche, Familienrezepte, Curry, reisgerichte, orientalisch kochen, Asiatische Rezepte, orientalische Küche, indische Küche, kulinarische Reise, traditionelle Rezepte, persische Küche, süße Rezepte, rezepte mit fleisch, rezepte mit fisch, halal, kichererbsen rezepte, Curry Rezepte, Chutney Rezepte, meeresfrüchte rezepte, Dal Rezepte, naan rezepte, relish rezepte, poori, garam masala rezepte, okra rezept, raita chutney, raita rezepte, kardamom rezepte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.