vergriffen

Täterschaft und Tatherrschaft

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Roxins Buch ist seit seinem ersten Erscheinen (1963) zu einem Klassiker der strafrechtswissenschaftlichen Literatur geworden. Es ist die umfangreichste Monographie über die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme im deutschen Strafrecht. Die Neuauflage bringt neben dem, wie immer unveränderten, Hauptteil des Buches einen durchgreifend bearbeiteten und erweiterten "Schlußteil 2006". Darin wird die gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte zu den Fragen der Täterlehre umfassend dokumentiert und kritisch analysiert.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin - ein national und international anerkannter Strafrechtler - genießt einen außergewöhnlichen Ruf als Wissenschaftler. Seine Fach-Veröffentlichungen wurden vielfach übersetzt.

Bericht

"[...] in der strafrechtlichen Diskussion und auch in der Praxis unverzichtbar."In: Straßenverkehrsrecht 11/2007 "Dans ces domaines et dans beaucoup d'autres, le professeur Claus Roxin ouvre une mine d'or de propositions qui pourraient aussi inspirer la pratique française ou étrangère."Kris Decramer in: Revue de science crminelle et de droit pénal comparé 2007 "Seine Habilitationsschrift über "Täterschaft und Tatherrschaft" ist für die moderne Strafrechtswissenschaft und die Rechtsprechung so wichtig wie für die Nachkriegsliteratur "Zettels Traum" von Arno Schmidt."Heribert Prantl in: Süddeutsche Zeitung, 15. Juni 2006 "Diese Monographie ist mehr als ein Standardwerk, sie ist das Standardwerk zur Beteiligungslehre." René Bloy in: Goltdammer's Archiv für Strafrecht 5/2006 "[...] ein meisterhaftes Werk in meisterhafter Weise auf den neuesten Stand gebracht".Karl Heinz Gössel in: GA 570/1990 "It well can be described as a classic work in the literature of German penal law."Heribert Schumann in: German Studies, 26/1988 (Das Werk gehöre) "auch zu den wenigen Monographien, mit denen sich Studenten und Referendare eingehend befaßt haben und sicher weiterhin mit Gewinn befassen werden".Harro Otto in: Jura 112/1985

Produktdetails

Autoren Claus Roxin
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.11.2001
 
EAN 9783899491944
ISBN 978-3-89949-194-4
Seiten 820
Gewicht 1022 g
Serien Gruyter Recht
De Gruyter Recht
De Gruyter Recht
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.