Fr. 96.00

Intergenerationale Weitergabe kultureller Identität in Familien mit Migrationsgeschichte - Eine rekonstruktive Analyse adoleszenter Generationenbeziehungen

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 16.05.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Kathrin Böker beschäftigt sich in ihrer qualitativ-rekonstruktiven Studie mit der intergenerationalen Weitergabe kultureller Identität in Familien mit Migrationsgeschichte. Vor dem Hintergrund des theoretischen Begriffs der kulturellen Identität von Stuart Hall sowie der Diskussion um Ethnisierung in der Migrationsforschung wird der Umgang mit kultureller Identität von Eltern und Söhnen mit italienischem Migrationshintergrund untersucht und im Hinblick auf intergenerationale Transmissions- und Transformationsprozesse im Rahmen der Adoleszenz analysiert. In der Analyse narrativ-biografischer Interviews mit Mitgliedern aus drei Familien zeigt sich, dass kulturelle Identität in der Familiendynamik eine Funktion in der Bewältigung migrationsspezifischer intergenerationaler Anforderungen übernimmt. Es werden drei typische Funktionalisierungen von kultureller Identität in der intergenerationalen Beziehungsdynamik herausgearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Migration.- Kulturelle Identität und Zugehörigkeit.- Generationenbeziehungen.- Zuspitzung der Fragestellung.- Methodologie und Methode.- Fallrekonstruktionen.- Typologische Abstraktion: Intergenerationale Funktionalisierung kultureller Identität.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.- Literatur.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Kathrin Böker ist aktuell als Psychotherapeutin in Ausbildung am Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau tätig.

Produktdetails

Autoren Kathrin Böker
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 16.05.2026
 
EAN 9783658503079
ISBN 978-3-658-50307-9
Illustration Etwa 380 S.
Serie Adoleszenzforschung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Sonstiges

Migration, Adoleszenz, Migration, Einwanderung und Auswanderung, kulturelle Identität, Generation, auseinandersetzen, narrative Identität, Sociology of Migration, Traditionsbildung, natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.